Hunan
Vertiefung der Wirtschaftszusammenarbeit mit Deutschland

22. Oktober 2025

Hunan (chinesisch 湖南省) liegt südlich des Mittellaufs des Jangtsekiang und ist mit etwa 66,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Provinz in Zentralchina. Ihre Hauptstadt ist Changsha. Hunan ist eine der fruchtbarsten und am besten bewässerten Provinzen Chinas. Neben Reis spielt auch die Erzeugung von Tee und Baumwolle eine wichtige Rolle.

Dynamische grüne Wirtschaftsentwicklung

In den letzten Jahren hat sich Hunan zu einem wichtigen Zentrum für die Stahl-, Maschinen- und Elektronikproduktion entwickelt, zumal sich Chinas verarbeitendes Gewerbe aus den Küstenprovinzen wie Guangdong und Zhejiang in die Binnenprovinzen verlagert. Hunan ist für einige globale Hersteller von Baumaschinen wie Betonpumpen, Kränen usw. bekannt. Zu diesen Unternehmen gehören die Sany Group, Zoomlion und Sunward. Sany ist einer der größten Akteure der Welt.

Im Jahr 2024 belief sich das nominale BIP von Hunan auf 747 Milliarden US-Dollar (5,32 Billionen Yuan) und gehört mit einem BIP von über 1,55 Billionen US-Dollar zu den 20 größten subnationalen Volkswirtschaften der Welt. Das nominale BIP pro Kopf (KKP) überstieg 81.225 Yuan (11.405 US-Dollar oder 23.665 US-Dollar in Kaufkraftparitäten) und ist damit nach Guangdong und Hubei die drittreichste Provinz im südlichen Zentralchina.

Wirtschaftliche und technologische Entwicklungszonen

Die Umstrukturierung der Wirtschaft folgt einem Plan zum Ausstieg aus der fossilen Wirtschaft. Digitale- und KI-Elemente spielen darin eine zentrale Rolle. Hunan setzt darauf, spezielle Wirtschaftszweige integriert über alle Wertschöpfungsketten bis hin zu Vertrieb und Marketing zu entwickeln. Spezielle Hightech-Wirtschaftszonen bündeln dabei die Ressourcen.

Changsha Nationale Zone für wirtschaftliche und technische Entwicklung

Die Changsha National Economic and Technology Development Zone wurde 1992 gegründet. Sie befindet sich östlich von Changsha. Die gesamte geplante Fläche beträgt 38,6 km2 (14,9 Quadratmeilen) und die aktuelle Fläche beträgt 14 km2. In der Nähe der Zone befinden sich die National Highways G319 und G107 sowie der Jingzhu Highway. Außerdem ist es ganz in der Nähe der Innenstadt und des Bahnhofs. Die Entfernung zwischen der Zone und dem Flughafen beträgt 8 km (5.0 mi). Zu den wichtigsten Industrien in der Zone gehören die Hightech-Industrie, die Biologie, die Projekttechnik und die Industrie für neue Materialien.

Changsha National New & Hi-Tech Industrial Development Zone

Chenzhou Export Processing Zone


Die vom Staatsrat genehmigte Chenzhou Export Processing Zone (CEPZ) wurde 2005 gegründet und ist die einzige freie Exportzone in der Provinz Hunan. Das geplante Produktionsgebiet von CEPZ umfasst 3 km2. Die industrielle Positionierung der CEPZ besteht darin, sich auf die Entwicklung exportorientierter Hightech-Industrien zu konzentrieren, einschließlich elektronischer Informationen, Präzisionsmaschinen und neuartiger Materialien. Die Zone verfügt über eine gute Infrastruktur, und die Unternehmen im Inneren könnten von der Vorzugspolitik der Steuerbefreiung, Steuergarantie und Steuerrückerstattung profitieren. Am Ende des Elften Fünfjahresplans erreichte die CEPZ ein Gesamtexport- und Importvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar und schuf mehr als 50.000 Arbeitsplätze. Ziel war es, eine der erstklassigen freien Exportzonen in China zu werden.

Zhuzhous nationale Zone für die Entwicklung der neuen und Hightech-Industrie

Die Zhuzhou Hi-Tech Industrial Development Zone wurde 1992 gegründet. Die geplante Gesamtfläche beträgt 35 km2. Sie liegt ganz in der Nähe des National Highway G320. Zu den wichtigsten Industrien in der Zone gehören die Biotechnologie, die Lebensmittelverarbeitung und die Schwerindustrie. Im Jahr 2007 unterzeichnete der Park einen Kooperationsvertrag mit Beijing Automobile Industry, einem der größten Automobilhersteller in China, der eine Produktionsstätte in Zhuzhou HTP errichten wird.

Intelligente Fertigung

Ende August gab es in Hunan 3.015 intelligente Hersteller, 4.920 intelligente Produktionslinien und Werkstätten sowie 34.309 intelligente Arbeitsplätze. Gleichzeitig wurden in der Provinz 43 Benchmark-Unternehmen auf Provinzebene und 149 Benchmark-Werkstätten im Bereich der intelligenten Fertigung sowie 491 intelligente Fabriken auf Basisniveau und 174 intelligente Fabriken auf fortgeschrittenem Niveau ausgezeichnet. Siebzehn Unternehmen wurden für die nationalen Smart Factories auf exzellentem Niveau nominiert und zählen damit zu den besten des Landes. 

Die Lieferkapazität wird weiter ausgebaut. Hunan hat sechs Gruppen empfohlener Anbieter für intelligente Fertigungssystemlösungen veröffentlicht, wobei die Gesamtzahl der in die engere Wahl gekommenen Unternehmen 263 beträgt. 21 Unternehmen wurden als herausragende Anbieter von Systemlösungen ausgewählt und 16 in die nationale Initiative aufgenommen, um die besten Kandidaten für Schlüsselprojekte im Rahmen offener Wettbewerbe auszuwählen. Diese Zahlen belegen die kontinuierlich verbesserten Fähigkeiten Hunans im Bereich intelligenter Fertigungstechnologie und -dienstleistungen.

Vertiefung der Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Ländern

Hunan hat zehn strategische Maßnahmen zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Ländern und Regionen umgesetzt, gab die Handelsabteilung der Provinz im Juni bekannt. Die Maßnahmen traten sofort in Kraft und sollen drei Jahre lang gelten. Sie zielen darauf ab, die Integration von Industrie-, Innovations- und Talentketten zu verbessern und eine hochwertige Öffnung voranzutreiben.

Deutschsprachige Länder und Regionen sind in Branchen wie Automobilbau, Maschinenbau und intelligenter Fertigung führend und ergänzen die Industrien in Hunan. Mit Stand Ende 2024 hatten insgesamt 34 deutsche Unternehmen, darunter Bosch und Schaeffler, 2,23 Milliarden US-Dollar in Hunan investiert.

Die neuen strategischen Maßnahmen umfassen unter anderem die Bereiche Handel, Innovation, Talente, Finanzen und Logistik. Zu den konkreten Maßnahmen gehören die Erleichterung von Geschäftskontakten, die Gewinnung von Projekten, der Aufbau von Kooperationsplattformen und die Unterstützung lokaler Unternehmen bei der Expansion ins Ausland.
Unabhängig davon hat Hunan acht Maßnahmen eingeführt, die ausländischen Staatsangehörigen die Einreise, das Erlangen von Arbeitsgenehmigungen, die Gründung von Unternehmen und Dienstleistungen des täglichen Lebens erleichtern sollen. Diese traten am 1. Juni in Kraft.


Links

Provinzregierung Hunan

Hunan auf der Hannover Messe 2025

Chinesische Provinz Hunan will Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Ländern fördern

Chinesischer Vizepremier fordert technologiegetriebene industrielle Innovation in Hunan

Gäste aus rund 30 Ländern und von internationalen Organisationen nehmen am Beidou-Gipfel in Hunan teil

UHV-Projekt zur Stromübertragung nach Hunan

Hunans intelligente Fertigung im nationalen Spitzenranking


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Wikipedia

Mobirise
Mobirise

Free AI Website Maker