12. September 2025
Chery wurde am 1997 in Wuhu von der Regierung der chinesischen Provinz Anhui gegründet. 1999 rollte das erste Fahrzeug vom Band. Jetzt ist der Konzern der am schnellsten wachsende Automobilhersteller der Welt und seit Jahren Chinas größter Auto Exporteur. Chery kletterte vergangenes Jahr auf Platz 233 der Fortune Global 500 und verbesserte sich damit innerhalb eines Jahres um 152 Plätze. Gleichzeitig erzielte Chery einen kumulierten Auslandsabsatz von über 5 Millionen Fahrzeugen und behauptete damit zum 22. Mal in Folge seine Position als Chinas führender Pkw-Exporteur. Dieser Erfolg beruht nicht nur auf Zahlen – er ist ein Beleg für die Werte von Chery. Die globale Strategie der Marke schreitet voran: von der „Globalisierung“ über die „Integration im Ausland“ bis hin zum „Aufstieg zum Marktführer“, so Chery.
Das Unternehmen bietet seine Fahrzeuge unter den Marken Chery, Exeed, Jaecoo, Jetour, Karry, Lepas, Omoda, Tenet und Xcite an. In Zusammenarbeit mit Huawei wird zudem die Marke Luxeed angeboten. In München zeigte Chery die Marken Omoda und Jaecoo. Zu sehen waren drei Plug-in-Hybride und zwei vollelektrische Modelle. Der Marktstatt in Deutschland soll noch dies Jahr erfolgen. Dazu gründete der Konzern die Omoda & Jaecoo Deutschland GmbH. Die Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt übernimmt den gesamten Marktbetrieb der beiden Tochtermarken Omoda und Jaecoo – von Vertrieb und Marketing bis hin zu Händlernetz und Kundendienst. "Alle eingeführten Modelle sind darauf ausgelegt, eine hohe Energieeffizienz mit niedrigen Emissionen zu verbinden und die Anforderungen der Nutzer zu erfüllen", sagte Niederlassungsleiter Xin Wu.
In Raunheim betreibt Chery bereits ein Entwicklungszentrum. Der Konzern bietet in Europa keine Billigmodelle an, die Marken Omoda und Jaecoo wurden speziell für den Export geplant. Im ersten Halbjahr setzte Chery bereits fast 32.000 Fahrzeuge in Europa ab. Auch eine Produktion in Europa ist geplant.
Jeff Zhang, Chef von Chery International, erklärt, warum sein Unternehmen anders als andere chinesische Marken in Deutschland eher ein Spätstarter ist: „Unser Ansatz folgt der Philosophie ‚slow is fast‘: Wir nehmen uns die Zeit, das Vertrauen der europäischen Fahrerinnen und Fahrer zu gewinnen.“ Besonders bei Service und Händlernetz will Chery schnell Augenhöhe zu den europäischen Wettbewerbern erreichen.
Links
Chery International
Zhang Guozhong von Chery Automobile: Vollständige Markenmatrix demonstriert Stärke der intelligenten Fertigung
Der Absatz der Chery Group erreichte im August 243.000 Fahrzeuge, wobei der Export mehr als die Hälfte ausmachte
IAA München - Chery präsentiert auf der IAA OMODA und JAECOO
Münchener Automobilsalon 2025: OMODA 7 SHS/JAECOO J5 EV debütiert, Cherys neueste Angebote im Ausland
DIE SCHNELL WACHSENDEN CHERY-MARKEN OMODA UND JAECOO EXPANDIEREN IN EUROPA AUF NEUN MÄRKTE
CHERY ROCKT DIE IAA: FÜNF SUV-NEUHEITEN VON OMODA UND JAECOO
Chery greift in Deutschland an: IAA-Premiere
IAA. Omoda und Jaecoo kommen mit fünf Modellen
Omoda und Jaecoo vor Marktstart: Chery gründet deutsche Niederlassung
Chery-Deutschlandchef Xin Wu: „Wir sind kein Billiganbieter“
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer
Drag & Drop Website Builder