1. August 2025
Chery ist der Exportmeister Chinas und der am schnellsten wachsende Autokonzern der Welt. Der Verkaufsstart in Deutschland ist für Oktober geplant. Das Handelsnetz dafür wird bereits aufgebaut. Diese Jahr bringt Chery seine Marken OMODA und JAECOO auf die IAA Mobility 2025. Dafür sind einige Technologie-Premieren angekündigt. Die Fahrzeuge sind auch im Open-Space auf dem Königsplatz zu sehen und es besteht auch die Möglichkeit zum Probefahren.
Die Strategie von Chery folgt dem Zwei-Marken-Prinzip: OMODA zielt auf ein urban-digitales Publikum mit einer Affinität zu Design und Technologie, während JAECOO den Abenteuergeist im SUV-Format anspricht – mit Verweisen auf klassische und Allrad-Fähigkeiten, so das Unternehmen.
Technologie-Premiere: Hybrid-Plattform mit großer Reichweite
Als technologisches Herzstück präsentiert JAECOO seine neue „Super Hybrid System“-Plattform (SHS), eine Plug-in-Hybrid-Architektur, die eine kombinierte Reichweite von über 1.200 Kilometern ermöglichen soll. Ziel ist ein flexibler Antriebsbaukasten, der auf Langstreckentauglichkeit und Effizienz ausgerichtet ist.
Modellübersicht: Fünf Fahrzeuge, zwei Antriebsarten
OMODA und JAECOO präsentieren gemeinsam fünf Modelle:
OMODA 5 BEV – kompakter E-SUV mit starkem digitalen Fokus
OMODA 7 PHEV – SUV mit Plug-in-Hybridantrieb
OMODA 9 PHEV – größeres Hybrid-Flaggschiff
JAECOO 5 BEV – vollelektrisches SUV mit Offroad-Touch
JAECOO 7 PHEV – SUV mit SHS-Technologie und Hybridantrieb
Marktstadt in Europa gründlich vorbereitet
„Wir beginnen mit Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern und expandieren dann schrittweise, um Qualität und Markenwahrnehmung zu sichern“, erklärt Chery-Deutschland-Chef Xin Wu im Gespräch mit "Elektroauto-News". Diese Herangehensweise zeigt sich auch bei der Auswahl der ersten Zielmärkte. Der Verkaufsstart der Chery-Modelle begann im Lauf des Jahres 2024 in ausgewählten Ländern – darunter Spanien, Italien, die Benelux-Staaten und Polen. Weitere Märkte wie Deutschland und Frankreich sollen folgen, sobald Infrastruktur, Partnernetzwerke und regulatorische Anforderungen vollständig berücksichtigt sind. „Es geht uns nicht um kurzfristige Erfolge oder aggressive Marktanteilsgewinne. Wir wollen Vertrauen aufbauen, verlässliche Strukturen schaffen und ein tragfähiges Fundament für langfristiges Wachstum legen,“ so Wu.
Die Marken sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. OMODA richtet sich an die neue urbane Generation von Verbrauchern im Alter zwischen 25 und 35 Jahren – darunter junge Berufstätige, Freiberufler und kreative Köpfe. Diese Zielgruppe ist designbewusst, digital aufgewachsen und legt Wert auf Innovation und Selbstausdruck. Sie lebt in Metropolen oder wachstumsstarken Städten und sucht Marken, die ihre Identität widerspiegeln und nachhaltiges Leben unterstützen. Das futuristische Design und die intelligenten Funktionen von OMODA treffen den Wunsch nach einem smarten, stilvollen und verantwortungsbewussten Lebensstil.
Im Gegensatz dazu richtet sich JAECOO an Nutzer im Alter zwischen 35 und 50 Jahren – etablierte Berufstätige, Familiennutzer und abenteuerfreudige Persönlichkeiten, die ein hochwertiges Fahrerlebnis und einen anspruchsvollen Lebensstil suchen. JAECOO steht für das Konzept des urbanen Light-Offroad. Diese Zielgruppe legt Wert auf Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit und sucht die Balance zwischen Stadtverkehr unter der Woche und Ausflügen am Wochenende, erklärt Wu in „autoaus.de“.
Chery ist Chinas größter Autoexporteur
Chery wurde am Wuhu von der Regierung der chinesischen Provinz Anhui gegründet. 1999 rollte das erste Fahrzeug vom Band. Frühzeitig setzte der Konzern auf Internationalisierungen und war bereits 2011 der größte chinesische Fahrzeugexporteur. Chery ist bereits in über 110 Länder und Regionen vertreten. Chery produziert mit EV Motors aus Spanien als erster chinesischer Hersteller in Europa. Im November 2024 lief das erste Modell vom Band. Gebaut werden zwei SUV-Modelle als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner. In Raunheim bei Frankfurt Chery hat das Unternehmen eine europäische Forschungs- und Entwicklungszentrale. Einen großen Teil seines Umsatzes investiert Chery in Entwicklung und in Innovationen.
Hohe Steigerungsraten
Im Jahr 2024 erreichten Umsatz, Absatz, Exporte und neue Energien der Chery Group Rekordhöhen. Auch im Jahr 2025 bleibt die Dynamik der der Chery Group ungebrochen. Im ersten Halbjahr verkaufte die Gruppe 1,26 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sie exportierte 550.000 Fahrzeuge, was etwa 20 Prozent der gesamten chinesischen Automobilexporte entspricht, und blieb damit die Nummer eins der chinesischen Automobilexporte . Durchschnittlich wird alle 29 Sekunden ein Fahrzeug aus Chery-Produktion ins Ausland verkauft. Der Absatz neuer von Fahrzeugen mit neuen Energien erreichte 360.000 Autos, ein Plus von 98,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ist Chery in Bezug auf Größe und Wachstumsrate Branchenführer, verkündete das Unternehmen. Die Chery Group ist der am schnellsten wachsende Automobilhersteller der Welt. Sie machte einen Sprung um 152 Plätze und belegt nun Platz 233 der Fortune Global 500, meldet die „Financial Times“.
Automobilcluster Anhui
Anhui, die Heimat von Chery ist eines die großen Automobilcluster Chinas. Nio, Volkswagen mit XPENG, JAC und viele Zulieferer produzieren dort. Die zentralchinesische Binnenprovinz mit 61 Millionen Einwohner ist einer der neuen großen Automobilcluster.
Ausführlich in: Automobilcluster Anhui - Nio, Volkswagen mit XPENG, JAC, Chery
Links
Chery international
Fotorundgang: Chery auf der Auto Shanghai
OMODA and JAECOO celebrate IAA premiere with five electrified SUV models and a new hybrid platform
Fotostrecke: Omoda und Jaecoo planen Markteintritt in Deutschland
Die Chery Group macht einen Sprung um 152 Plätze und belegt nun Platz 233 der Fortune Global 500 und ist damit der am schnellsten wachsende Automobilhersteller der Welt
Geely Holding Brands Half Year 2025 Sales Reach 1,931,698 Units
Chery: Mit Omoda und Jaecoo in den europäischen Mainstream
MESSEPREMIERE MARKIERT DEUTSCHLANDSTART - Jaecoo und Omoda auf der IAA
Omoda und Jaecoo starten in Deutschland: Chery-Manager Wu über Ziele und Händlerpläne
Automobilcluster Anhui - Nio, Volkswagen mit XPENG, JAC, Chery
Automotive Boom in Anhui Province
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Chery auf der Auto Shanghai 2025 © Thomas Kiefer
Drag and Drop Website Builder