China in Norddeutschland – Über 2.300 Aussteller aus China auf der Hannover-Messe

Weltpolitische Turbulenzen erfordern intensivere Kooperationen mit China

Hannover Messe 31. März bis 4. April 2025

3. März 2025

Durch die Turbulenzen der Weltwirtschaft rückt China wieder verstärkt in den Fokus vieler europäischer Unternehmen. Wie entwickeln sich dort die Geschäftschancen? Wer hilft beim Markteinstieg? Welche Unternehmen sind als Geschäftspartner interessant? Welche chinesischen Konzerne expandieren nach Europa? Einfach und ohne großen Aufwand lässt sich dies auf der Hannover Messe sondieren. Sage und schreibe über 2.300 Aussteller aus China haben sich zur Hannover Messe angemeldet. Zudem finden dort auch eine Reihe von Kooperationsforen und Informationsveranstaltungen statt.

Shanghai ist dabei für Norddeutschland besonders interessant. Niedersachsen ist nicht zuletzt durch die Volkswagen AG, die in Shanghai ein großes Werk betreibt, mit Shanghai verbunden. Hamburg ist Shanghais Partnerstadt. Und Schleswig-Holstein hat lange und intensive Beziehungen mit Shanghai, besonders in der maritimen Industrie und im Bereich grüne Energie. Die Nachbarprovinz Zhejiang, ist Schleswig-Holsteins Partnerprovinz. Dazu findet ein Ningbo Tag statt. Der Hafen von Ningbo-Zhoushan ist nach Frachttonnage der verkehrsreichste Hafen der Welt und seit 2010 der drittgrößte Containerhafen der Welt. Auch weitere Städte und Provinzen stellen sich vor; schließlich ist China alleine von der Einwohnerzahl mehr als dreimal so groß wie die EU. In Hannover ist diese Vielfalt an einem Platz zu sehen.

Die aktuellen weltwirtschaftlichen Entwicklungen erfordern bei den deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen schnellere und bessere Handelswege und umfassendere Wirtschaftsstrategien. Die Seidenstraßen-Verbindungen des norddeutschen DB DUSS Umschlagbahnhofs Hamburg-Billwerder boomen. Zudem ist dieser Handel zunehmend mit nachgelagerten Bereichen verbunden. Forschung- und Entwicklung, Marketing, Service, aber auch Verlagerung von Produktionskapazitäten in die Absatzmärkte nehmen in den deutsch-chinesischen Wirtschaftskooperationen zu. All dies sind Themen der Hannover Messe.

ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer


Programm:

Eröffnungszeremonie des „Invest in China“-Pavillons
31. März 2025, 10:30-11:30 Uhr, Messegelände Hannover, Halle 12, Stand D62

„Invest in China“ - Sonderveranstaltung
31. März 2025, 15:30-18:00 Uhr, Messegelände Hannover, Open Stage „Invest & Trade“

Außerdem werden im Laufe der Woche verschiedene Sonderveranstaltungen der chinesischen Städte stattfinden:

Beijing-Tag, 01. April, Messegelände Hannover, Halle 12, Stand D62

Zhuhai-Braunschweig Matchmaking-Konferenz, 01. April, Steigenberger Braunschweig

Shanghai Foreign Investment Forum, 01. April, Nachmittag, Messegelände Hannover, Conference Center Raum-Heidelberg

Shanghai-Tag,  02. April Messegelände Hannover, Halle 12, Stand D62

Heilongjiang Matchmaking-Konferenz 02. April, Vormittag, Messegelände Hannover, Conference Center, Raum 234

Austausch im Messestand des neuen Bezirks Hunan Xiangjiang, 03. April,
Vormittag, Messegelände Hannover, Halle 12, Stand D62

CHKD @ Hannover Messe – Investment Dialogue: China – Deutschland, 3. April, 11.15-13.15 Uhr, Messegelände Hannover, Halle 12, Stand D62

Ningbo-Tag, 04. April, Messegelände Hannover, Halle 12, Stand D62


Links

"Invest in China" 2025 . Programm und Anmeldung

CHKD @ Hannover Messe – Investment Dialogue: China – Deutschland

Rückblick: Hannover Messe 2024: Neue wirtschaftliche Zusammenarbeit in Zukunftsbranchen erfordert schnelle Logistiksysteme

Hannover Messe 

Reisegruppe aus Braunschweig in Partnerstadt Zhuhai

38 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Shanghai

Exporte und Investitionen - Delegation aus Kiel reist nach Zhejiang: So handelt Schleswig-Holstein mit China


Shanghai Electric präsentiert sich auf der Hannover Messe 2025 mit über 20 bahnbrechenden Technologien


Deutsche Wirtschaft auf der China International Import Expo (CIIE)

Internationale Ausstellung für Werkzeugmaschinen in Shanghai eröffnet

33. Ostchina-Messe beginnt in Shanghai








Mobirise
Invest in China Pavillon Hannover Messe 2024. Foto: Thomas Kiefer 
Mobirise


Free AI Website Creator