16. Oktober 2025
China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie auf, wie der Rest der Welt zusammen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Nichtregierungsorganisation Global Energy Monitor.
Kein Land baut erneuerbare Energien schneller aus als die China. Im ersten Halbjahr 2025 sind 268 Gigawatt dazugekommen, fast doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum, berichtet die chinesische Energiebehörde NEA. Insgesamt beläuft sich die bislang installierte Kapazität erneuerbarer Energien in China auf 2159 Gigawatt. Zum Vergleich: Deutschland hatte Ende 2024 knapp 190 Gigawatt installierte Leistung aus regenerativen Quellen.
Grüne Energie produziert grünen Wasserstoff
Mit einer jährlichen Produktionsmenge von rund 33 Millionen Tonnen ist China auch der weltweit größte Hersteller von Wasserstoff. Grüner Wasserstoff wird aus den reichlich vorhandenen grünen Energiequellen gewonnen. Nicht Subventionen sind in erster Linie der Treiber dieser Entwicklung. Diese dürften pro Gigawatt grüner Energie, pro Tonne grünen Wasserstoff weniger als diejenige der EU sein. Der Erfolg liegt in einer langfristig ausgerichteten Industriepolitik bei gleichzeitig hartem Wettbewerb der chinesischen Provinzen und chinesischen Unternehmen. China ist schließlich von der Bevölkerungszahl mehr als dreimal so groß als die EU. So wurden chinesische Unternehmen zum Weltmarktführer. Und nicht nur das: grüne Energie ist in China preisgünstige Energie.
Hydrogen Technology Expo Hamburg zeigt wie Europa von den Weltmarktführer profitieren kann
Der erste Schritt einer Reise beginnt zuhause. Um mit chinesischen Weltmarktführern ins Gespräch zu kommen und sich deren neuesten Technologien erklären zu lassen genügt eine Reise nach Hamburg. Dort findet vom 21. – 23. Oktober die Hydrogen Technology Expo statt, eine der weltweit wichtigsten Wasserstoffmessen bevor. Wie auch im letzten Jahr wird Hypesom mit einem Messestand vertreten sein in Halle B 7, Stand 7 F 35.
Auf dem Messestand werden zwei Technologieführer aus China ihre Wasserstoffexpertise einbringen und vorstellen. Ein großes Modell zeigt die Möglichkeiten der Wasserstoffproduktion und der Biomasseverwertung zu grünem Methanol.
CETEC ist ein börsennotiertes High-Tech-Unternehmen. Als ein nationales Unternehmens-technologiezentrum sowie ein nationales technisches Forschungszentrum ist es spezialisiert auf Vergasungstechnologie und Schlüsselausrüstung F & E, technisches Design, technische Dienstleistungen und Ausrüstungsversorgung.
CASC ist ein nationales Technologieforschungszentrum und hat basierend auf den Kerntechnologien der Hochtemperaturverbrennung in der Luft- und Raumfahrt, der Wärmeübertragung, der Spezialwerkstoffe und der Systemsteuerung und unter Berücksichtigung der Idee des System-Engineerings in der Luft- und Raumfahrt, eigenständig die Pulververgasungstechnologie für die Luft- und Raumfahrt entwickelt. Inzwischen expandiert das Unternehmen in den Bereichen High-End-Anlagenbau mit der Technologie für grünen Wasserstoff.
Die bereits erfolgreiche Umsetzung von Technologien auf diesem Gebiet und damit gewonnene Erfahrungen, können wichtige Impulse für die Umsetzung eigener Vorhaben bieten. Mit Technologieanbietern wie auch Investoren können individuelle Gespräche vereinbart werden.
Das größte Risiko ist es auf Kooperationen zu verzichten und technologisch abgehängt zu werden
Öfter werden Kooperationen mit chinesischen Unternehmen als Gefahr gesehen. Doch schaut man nach China, so ist zu sehen das auch zahlreiche namhafte Unternehmen aus Deutschland in chinesischen Wasserstoffprojekten mitwirken und dort gutes Geld verdienen. Fragen beispielsweise der Datensicherheit können zusammen gelöst werden.
Chinesische Kooperationspartner sind im Grunde genommen genauso wie beispielsweise welche aus den USA, nur effektiver, mit besserer Technologie und dabei günstiger. Das haben die Betreiber in vielen Ländern erkannt und zurzeit erstehen weltweit Kooperationsprojekte. Sich nicht damit zu befassen könnte bedeuten auf veraltete, teure Verfahren zu setzen und damit im weltweiten Wettbewerb zurückzufallen.
Links
Hypesom
CETEC Co., Ltd.
CASC
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Hypersom auf der Hydrogen Technology Expo 2024 © Thomas Kiefer
Free AI Website Creator