17. April 2025
Ungeachtet der weltpolitischen Turbulenzen stehen im Vorfeld der Auto Shanghai Zukunftstechnologie und eine Vielzahl von Premieren neuer Modelle im Vordergrund. Chinesische Medien haben eine umfassende Berichterstattung über das, was die Messe bieten wird. Die neuen Technologien, die neuen Modelle und neuen Chinastrategien der deutschen Marken werden dabei auf dem größten Automobilmarkt der Welt in den Fachmedien durchweg positiv gewertet. Insbesondere deutsche Premiummarken mussten zuletzt dort mit hohen Verkaufsrückgängen und sinkenden Gewinnmarken kämpfen.
Auch deutsche Automobilzulieferer präsentieren in Shanghai spannende neue Technologien. Einige könnten in jüngster Zeit große neue Geschäfte mit chinesischen Produzenten abschließen. Je nach Datenquelle sollen bis zu dreißig Prozent der Teile in chinesischen Autos von deutschen Zulieferer stammen.
An den beiden ersten Tagen überschlagen sich die Pressekonferenzen, die Weltpremieren und das das Auto wird groß gefeiert. Einige Pressekonferenzen und Weltpremieren können live im Internet mitverfolgt werden.
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Links
21. Shanghai International Automobile Industry Exhibition – AUTO SHANGHAI
Volkswagen Konzern startet zur Auto Shanghai 2025 umfassende Produktoffensive mit intelligenten, vollvernetzen Fahrzeugen für den Wachstumsmarkt China
Die „In China, für China"-Strategie des Volkswagen Konzerns entfaltet ihre volle Kraft: Auf der Auto Shanghai 2025 feiern die ersten Fahrzeuge ihr Debüt, die exklusiv in China für die chinesischen Kunden entwickelt wurden und schon bald ihren Marktstart haben werden. Die Modelle der neuen Marke AUDI und der Marke Volkswagen belegen eindrucksvoll die schnelle Transformation des Konzerns, der in Shanghai insgesamt sieben Welt-Premieren präsentiert. Mit der nächsten Generation intelligenter, vollvernetzter Fahrzeuge (ICV) werden weitere Marktsegmente und Kundengruppen auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Markt erschlossen.
China-Strategie nimmt Form an: Volkswagen präsentiert auf der Auto Shanghai drei Konzeptfahrzeuge
Die „In China, für China“-Strategie der Marke Volkswagen wird sichtbar: Bei der diesjährigen Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai), einer der wichtigsten Automessen der Welt, präsentieren die drei chinesischen VW Joint Ventures ihre neuen elektrischen Konzeptfahrzeuge. Im Rampenlicht stehen ein elektrisches Stufenheckmodell von FAW-Volkswagen, ein Elektro-SUV im B-Segment mit verlängerter Reichweite durch Range-Extender-Technologie (EREV) von SAIC VOLKSWAGEN sowie ein vollelektrisches SUV von Volkswagen Anhui. Alle drei Studien verkörpern die neue China-DNA von Volkswagen – sowohl bei Technologie und Design als auch in Sachen Entwicklungszeit, die um mehr als 30 Prozent reduziert wurde.
Audi auf der Auto Shanghai 2025
Auf der Auto Shanghai 2025 präsentieren Audi und seine Joint-Venture-Partner FAW und SAIC ihr Produktportfolio für China auf einem gemeinsamen Messestand. Dort zeigen die Unternehmen eine breite Fahrzeugpalette, mit der sie sich an die Spitze der Elektrifizierung im Land setzen und zugleich bei den Verbrennerfahrzeugen starke Akteure bleiben. Audi CEO Gernot Döllner: „In Shanghai zeigen wir, dass Audi in China liefert.“
Die Audi Highlights der Auto Shanghai 2025
Der chinesische Markt bleibt Vorreiter bei der Transformation zur Elektromobilität. Auf der Auto Shanghai 2025 präsentiert Audi das Portfolio, mit dem sich das Unternehmen an die Spitze dieser Entwicklung setzt. Zugleich baut das Unternehmen seine starke Position bei den Verbrennerfahrzeugen aus. Audi CEO Gernot Döllner: „Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Joint-Venture-Partnern FAW und SAIC entscheidende Weichen gestellt, um unseren zukünftigen Erfolg in China zu sichern. Mit der Entwicklung des Markts wächst die Bedeutung unserer maßgeschneiderten Modelle. Auf der Auto Shanghai 2025 werden wir zeigen, dass Audi in China liefert.“
Mercedes-Benz - Shanghai Auto Show-Lineup angekündigt: Konzeptfahrzeug Vision V/vollelektrischer CLA mit langer Achse weltweites Debüt
Offiziellen Angaben zufolge wird Mercedes-Benz 28 Modelle auf der Shanghai Auto Show ausstellen. Darunter werden das Konzeptauto Vision V und der neue rein elektrische CLA mit langem Radstand ihr Weltdebüt geben und der neue Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+ wird in China auf den Markt kommen. Gleichzeitig werden auf dem Mercedes-Benz Brand Day 2025 viele branchenführende Technologien wie neuromorphes Computing, neue Solarbeschichtungen, Festkörperbatterien usw. vorgestellt.
The BMW Group @ Auto Shanghai 2025
Live 23. April 2025 ab 8.00 Uhr
Zum Verkaufsstart ausverkauft: Sammler-Sportwagen BMW Skytop auf der Auto Shanghai
Am 15. April kündigte die BMW Group an, dass sie auf der Auto Shanghai eine Reihe bedeutender Modelle vorstellen wird, die ein Gefühl von Modernität und künstlerischer Spannung vereinen und ein einzigartiges Konzept der engen Zusammenarbeit zwischen Technologie und Kunst präsentieren sowie eine neue Designphilosophie und -form interpretieren – „Innovative Ästhetik“.
Maximale Performance: MINI John Cooper Works im Fokus auf der Auto Shanghai 2025
Mutig, modern und frisch, das ist der Auftritt für MINI auf der Auto Shanghai 2025. Zum ersten Mal überhaupt präsentiert MINI auf einer Automobilmesse die komplette neue MINI Modellfamilie und hebt dabei seine High-Performance Marke John Cooper Works hervor.
Die Porsche-Modellpalette für Auto Shanghai wurde enthüllt und umfasst 18 bedeutende Modelle
Porsche hat sein Programm für die Auto Shanghai bekannt gegeben und die größte Fahrzeugausstellung seiner Geschichte angekündigt. Die Ausstellung präsentiert parallel Serienfahrzeuge und Oldtimer und präsentiert so eine Mischung aus klassischem Erbe und zukünftigen Innovationen.
Der offiziellen Erklärung zufolge umfassen die 18 bedeutende Ausstellungsfahrzeuge sowohl Geschichte als auch Zukunft, darunter das dritte Heritage Design, der neue 911 GT3 , die erstmals in China vorgestellte 911 G.
Bosch auf der Auto Shanghai 2025
Begleiten Sie Bosch auf der Shanghai International Automobile Industry Exhibition, wenn wir bahnbrechende Innovationen vorstellen, die die Zukunft der intelligenten Mobilität neu definieren. Auf der Auto Shanghai 2025 wird Bosch Technologien der nächsten Generation vorstellen, die den Verkehr sicherer, intelligenter, effizienter und nachhaltiger als je zuvor machen.
Let's shape intelligent mobility. Together.
Continental präsentiert Messehighlights in fünf Bereichen: Software-defined Vehicle, Autonomous, Safe, Exciting und Sustainable
Auf der Auto Shanghai 2025 zeigt Continental, wie das Technologieunternehmen mit softwaredefinierten Fahrzeugtechnologien die Mobilität der Zukunft voranbringt und wie es die Mobilität sicher, spannend, autonom und nachhaltig macht. Die Pressekonferenz mit Philipp von Hirschheydt, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Konzernbereich Automotive, wird auf dem Messestand (#2BC009, Halle 2.2) am 23. April von 14:30 bis 15:00 Uhr stattfinden. Dabei wird der Name des zukünftig eigenständigen Automotive-Unternehmens bekannt gegeben, das von Continental bis September 2025 abgespalten werden soll. Zudem werden innovative Lösungen wie die intelligenten Fahrsysteme Luna und Astra, der Central Light Computer und die In2Visible Overhead Console auf der Messe erstmals vorgestellt.
Schaeffler präsentiert auf der Auto Shanghai 2025 sein erweitertes Portfolio von Elektrifizierungs- und Fahrwerkslösungen
Auf der Auto Shanghai 2025, die vom 23. April bis zum 2. Mai stattfindet, präsentiert die Motion Technology Company Schaeffler das erweiterte Produktportfolio mit Schwerpunkt auf elektrifizierte Antriebe sowie intelligente Fahrwerkslösungen, die auf Schaeffler-Kernprodukten und -Fertigungstechnologien beruhen. Damit demonstriert die Motion Technology Company, wie sie den Wandel in der Branche mitgestaltet, um Mobilität effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen. Auf einem 500 Quadratmeter großen Messestand (Halle 2.2, Stand 2BD005) präsentiert sich Schaeffler erstmalig auf der Auto Shanghai nach dem Zusammenschluss mit Vitesco Technologies.
ZDF Videos. Elektroautos in China: Haben deutsche Autobauer noch eine Chance?
No Code Website Builder