2. November 2024
Vortrag von Prof. Klaus Mühlhahn an der Bucerius Law School am 30. Oktober 2024
Die Bucerius Law School ist international ausgerichtet. China ist dort seit Langem ein Schwerpunkt. Wiederholt fand dort der Deutsch-Chinesische Arbeitsrechtstag statt. Die Regionalgruppe Greater China des Bucerius Alumni e.V. lädt regelmäßig zu gut besuchten China-Veranstaltungen mit exzellenten Experten, welche das Thema China aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.
Am 30. Oktober sprach Professor Mühlhahn, Präsident der Zeppelin-Universität Konstanz über das hochaktuelle Thema „Die deutsch-chinesischen Beziehungen zwischen Partnerschaft und Rivalität“.
Die Chinastrategie der Bundesregierung nennt drei Bereiche zur Chinapolitik: Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale, so Mühlhahn. Doch ein Systemrivale wird kaum als Partner gesehen. Daher ist eine Betrachtung Chinas zwischen Partner und Wettbewerber aussagekräftiger. Ein Blick über den sinologischen Tellerrand und in die lange Geschichte Chinas sind Voraussetzung, um das riesige Reich mit seinen Eigenarten zu verstehen. Mühlhahn unterlegte dies mit einer umfassenden Datenbasis, die er jedoch sehr verständlich und unterhaltsam näherbrachte.
Welche Auswirkungen hat Chinas Aufschwung in der Wirtschaft auf die Welt? Ist China eher Partner oder einseitiger Profiteur der Globalisierung? Welche Herausforderungen ergeben sich beim Klimaschutz – ist China Verbündeter, um den Klimawandel in der Griff zu bekommen, oder Verschmutzer? Welche aktuelle Entwicklung gibt es in der Wissenschaft? Und was bedeute all dies für uns? Dies waren einige der Fragen, denen Professor Mühlhahn in seinem Vortrag nachging. Anschließen vertiefte er dies in einem Gespräch mit Dr. Stephan Kuntner, Alumnus der Bucerius Law School, dem sich eine rege Publikumsdiskussion anschloss.
Die Welt befindet sich in einem dramatischen Umbruch. Die ökologischen Grundlagen unserer Erde sind gefährdet. Die Zukunftsprobleme sind nur mit China, aber auch Indien und den anderen Schwellenländern zu lösen. Es wäre zu wünschen, dass es, um die Welt zu verstehen und Auswege aus diesen Zukunftsproblemen zu finden, mehr Experten vom Schlage Mühlhahn gäbe – und diese auch mehr von Politik, Medien und Öffentlichkeit gehört würden.
Asia Media Service, Dr. Thomas Kiefer
Links
Vortragsmanuskript
Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft
Bucerius Greater China Talk
Prof. Klaus Mühlhahn
Klaus Mühlhahn | China-Experte | Großmacht China - welche Ziele verfolgt seine Außenpolitik?
Klaus Mühlhahn On China's Rise In A Historical Perspective
"Die Geschichte des modernen China " – Klaus Mühlhahn im Gespräch mit Uwe Kullnick
Klaus Mühlhahn: Suche nach Fehlern im eigenen Denken: Selbstprüfung und Introspektion in der chinesischen Kulturgeschichte
Zeppelin Universität Friedrichshafen
Free AI Website Maker