Chinesische Wohnmobile auf dem Caravan-Salon Düsseldorf dicht umlagert

 
09. September 2024

Caravan-Salon Düsseldorf vom 29. 8. bis zum 7. 9. 2024

Mit 420 chinesischen Ausstellern kam jeder vierte aus China

Die Messebesucher staunten. Die chinesischen Wohnmobile auf dem Caravan-Salon Düsseldorf waren dicht umlagert; lange Schlangen bildeten sich vor den Messeständen. Noch waren dort wenige Anbieter aus China zu sehen. Aber aus dem weltgrößten Outdoormarkt könnten in den nächsten Jahren viele Innovationen nach Europa kommen.

Deddle RV

Deddle RV reiste über die Seidenstraße mit vier Fahrzeugen aus der ostchinesischen Provinz Zhejiang nach Düsseldorf. Den Wohnmobilen sah man die 13.000 Kilometer lange Fahrt nicht an. „Durch diese Tour haben wir ein besseres Gefühl für das Produkt“, sagt Deddle-Manager Yang Wei. Der deutsche Händler La Marca hat eine Partnerschaft mit Deddle abgeschlossen, die Auslieferung beginnt Anfang 2025.

Mit einer äußerst umfangreichen Serienausstattung möchte Deddle die Käufer überzeugen. Dazu gehören unter anderem: 180-PS-Maschine, Hinterrad-Luftfederung, Solaranlage, Mikrowelle, Dachklimaanlage, 32-Zoll-TV-Flachbildgerät, Waschmaschine, JBL-Soundsystem, Lithium-Batterie und elektrisch ausfahrbare Slideouts.

Maxus RV

Der chinesische Autokonzern SAIC aus Shanghai baut nicht nur Pkw und Nutzfahrzeuge. Mit dem Maxus RV möchte er 2025 auf dem deutschen Markt starten. Der Turbodiesel des Maxus-Transporters leistet 148 PS. Auch hier fällt die Ausstattung umfangreich aus: Mit dabei sind unter anderem Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Solaranlage und 400-Ah-Lithiumbatterie. Der Grundriss ist auf den ersten Blick ein Klassiker in der Sechs-Meter-Kategorie mit Querbett im Heck, Küche an der Schiebetür, Bad gegenüber und Halbdinette mit drehbaren Fahrerhaussitzen im Bug.

China, weltgrößter Outdoormarkt

Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich China zum weltgrößten Outdoormarkt. Für 2024 wird dort ein Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar erwartet und für die nächsten Jahre mit einem jährlichen Wachstum vom sieben Prozent gerechnet.
Das Land ist auch mit Abstand der größte Produzent und Absatzmarkt für Kraftfahrzeuge. Smarte vernetzte Fahrzeuge und Umweltverträglichkeit stehen dabei im Fokus. China ist in einigen Bereichen bereits weltweiter Technologieführer. Das zeigte sich auch im Caravan-Markt.

Die Kunden dort sind jung, wagemutig, was Design angeht und technologiebegeistert. Auf Fachmessen sind dort Hunderte Wohnmobiltypen zu sehen, welche um diese Zielgruppe buhlen. Die enorme Konkurrenz sorgt für rasend schnelle Innovationen und gleichzeitig sinkende Kosten. Es ist sicherlich sehr spannend, was da in den nächsten Jahren noch auf den europäischen Markt zurollt.

Asia Media Service, Dr. Thomas Kiefer


Links

Caravan-Salon Düsseldorf 29.08.-07-09.2024

Youtube. Was können chinesische Womos? DEDDLE RV CHINA, ALLE FAHRZEUGE, Caravan Salon Düsseldorf 2024

Youtube. Deddle 2x SLIDEOUT

Youtube. China kommt! Maxus Life Home V90 Villa Edition

Reisemobil International. Chinesische Wohnmobile von Deddle RV und Maxus RV in Deutschland

Rheinische Post. Deddle RV beim Caravan Salon Düsseldorf - Chinesische Wohnmobile für 149.000 Euro sorgen für Begeisterung und lange Schlangen

Promobil. SAIC Maxus RV Kastenwagen (2025) aus China - SAIC Maxus RV Kastenwagen (2025) aus China - Dem Doppeldecker-Wohnmobil folgt ein Kastenwagen

Statista. Outdoor-Markt China

Mobirise

Foto: Caravan-Salon Düsseldorf

Mobirise

Foto: Caravan-Salon Düsseldorf

Mobirise


Drag and Drop Website Builder