5. September 2024
"Den Gesamtumschlag unseres Asienverkehrs von 6.673 Container im Jahr 2023 haben wir bereits auf 9.305 Container bis zum 31. Juli 2024 steigern können. In den ersten sieben Monaten hatten wir damit 40 Prozent mehr Umschlag als im gesamten vergangenen Jahr. Das ist eine gewaltige Zahl, die jede Anstrengung unserer Arbeit im Terminal vergessen lässt", berichtet stolz Chris Fanter, Leiter Terminalbetrieb Hamburg-Billwerder.
Dieser Erfolg ist ein Ergebnis der intensiven Kooperation mit unseren Kunden, die in China sehr gut vernetzt und aufgestellt sind. Zudem geht das Terminal Hamburg-Billwerder auch direkt auf mögliche Kunden zu und empfängt regelmäßig Delegationen aus China. Billwerder ist so mancherorts in China ein bekannter Name.
"Wichtig ist es, Kunden und die es werden wollen zu kennen, sie wissen zu lassen, dass wir sie, aber auch das Land gut kennen. Das bezieht sich nicht nur auf Wirtschaft und Logistik. Auch die technologischen Fortschritte und die kulturellen Verbindungen über die Seidenstraße sind für uns ein Themen. Wir bieten asiatischen Kunden einen Mehrwert, den sie schätzen. Sich gegenseitig kennen, ist die Basis für gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und Vertrauen ist besonders in der Logistikbranche die Basis für gute Geschäfte", fasst Fanter seine Erfahrungen mit asiatischen Kunden zusammen.
Die Welt steht vor großen Herausforderungen, und besonders im eurasischen Güterverkehr verändert sich vieles sehr schnell. Mit den Schienenverbindungen kann darauf angemessen reagiert werden. Daher erwartet Hamburg-Billwerder auch zukünftig neue Kunden auf der eisernen Seidenstraße.
Asia Media Service, Dr. Thomas Kiefer
AI Website Generator