22. Oktober 2025
CRRC ist nicht nur der größter und innovativster Bahntechnik-Produzent der Welt. Der Konzern stellt auch Umwelttechnik her; Windturbinen, Solarkraftwerke oder Wasserstofftechnologie. Dabei kann CRRC auf das Erfahrungswissen tausender Techniker zurückgreifen. Zudem wird so der Schienenverkehr emotionsfrei. Für grünen Verkehr braucht es grüne Energie. Grüne Energie setzt CRRC zudem auch verstärkt bereits in seiner Produktion ein.
Wie auch bei seiner Bahntechnik bieten die Wasserstoffanlagen von CRRC zwei einmalige Pluspunkte. Zum einen ist in der Anwendung China weltweit führend. Dies ermöglicht eine preisgünstige Produktion größerer Stückzahlen. Zum andern sind diese Geräte und Anlagen vielerorts in China im praktischen Einsatz. Dies ist die Basis für laufende Verbesserungen.
Einstellbarer Elektrolyseur und Trenn- und Reinigungseinheit mit großem Leistungsbereich
Der einstellbare Elektrolyseur und die Trenn- und Reinigungseinheit mit großem Leistungsbereich von CRRC Zhuzhou sind so konzipiert, dass sie mit Schwankungen bei neuen Energiequellen fertig werden und häufige Start-/Stoppvorgänge sowie eine flexible Leistungsanpassung über einen weiten Bereich ermöglichen.
Produktmerkmale:
Kleine Nullspaltkammern werden verwendet, um das Design von Prall- und Strömungskanalstrukturen zu optimieren und so die Gleichmäßigkeit von Strömungs- und Temperaturfeldern zu verbessern. Explosionsgeschütztes Design
Die einzigartige Verteilungsstruktur für die alkalische Lösung ist so konzipiert, dass eine gleichmäßige Temperaturregelung zwischen den einzelnen kleinen Kammern entlang der axialen Richtung des Elektrolyseurs gewährleistet ist, mit einem Temperaturunterschied von weniger als 5 °C zwischen Einlass und Auslass.
Ternäre Elektroden mit hoher Aktivität und großer spezifischer Oberfläche werden verwendet, um Überspannungen sowohl für HER als auch für OER zu reduzieren, was zu einer Erhöhung der Stromdichte um 10 Prozent führt.
Für den Systemdruck ist eine Doppelventil-Parallelregelung integriert, die eine präzise Steuerung des Systemdrucks bei geringer Last ermöglicht.
Spitzentechnologie in Deutschland nutzen
Der von dem auf grüne Energie spezialisiere Unternehmen Hypesom aus Bargteheide organisierte Messestand, an dem sich CRRC mit weiteren Konzernen präsentierte, war gut besucht und Fachbesucher führten lange Gespräche über konkrete Anwendungsmöglichkeiten. In Deutschland, in Europa scheint jedoch das Thema Wasserstoff und Energiewende in der Politik ins Stocken geraten zu sein. „Wie schnell gelingt es, grünen Wasserstoff möglichst kostengünstig zu produzieren? Das ist eine der zentralen Fragen auf der "Hydrogen Technology World Expo", so der Norddeutsche Rundfunk. Die Antwort ist einfach: mit den Technologieführern zusammenarbeiten. Und diese kommen aus Asien.
Links
Elektrolyseur und Trenn- und Reinigungseinheit mit großem Leistungsbereich
Hypesom
Hydrogen Technology World Expo Hamburg
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Thomas Kiefer
Drag & Drop Website Builder