1. Oktober 2025
RoboSense LiDARs werden auf der NVIDIA DRIVE-Plattform unterstützt und beschleunigen die Weiterentwicklung autonomer Fahrtechnologien
RoboSense hat bekannt gegeben, dass seine serienmäßig produzierbaren, leistungsstarken digitalen LiDARs E1, EMX und EM4 für die Automobilindustrie mit der NVIDIA DRIVE AGX-Plattform kompatibel sind. Als Partner des NVIDIA DRIVE-Ökosystems liefern die digitalen LiDARs von RoboSense mit hoher Kanalanzahl hochauflösende 3D-Wahrnehmungsdaten, die die Entwicklungs- und Testzyklen für autonome Fahrtechnologien deutlich verkürzen und die Einführung und Anwendung autonomer Fahrsysteme durch OEMs beschleunigen können.
„Die Automobilindustrie erlebt derzeit einen beispiellosen Wandel. Wir freuen uns, dem NVIDIA DRIVE-Ökosystem beizutreten, um Durchbrüche und Verbesserungen im globalen Automobilsektor zu beschleunigen. Unser serienreifer, leistungsstarker digitaler LiDAR in Automobilqualität bietet führenden Automobilherstellern weltweit in Kombination mit NVIDIAs DRIVE AGX eine Auswahl sowohl für gängige als auch für autonome Fahrsysteme der nächsten Generation“, sagte Mark Qiu , CEO von RoboSense. „Diese Integration wird dazu beitragen, umfassende Verbesserungen der autonomen Fahrtechnologien voranzutreiben, eine breitere Kommerzialisierung von Robotaxis und intelligenten Fahrzeugen zu ermöglichen und ein sichereres, intelligenteres Mobilitätszeitalter einzuläuten.“
Mit der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie schreitet das autonome Fahren von Level 2 zu Level 3/4 voran. Dieser Wandel erfordert nicht nur leistungsfähigere und zuverlässigere Sensoren, sondern auch KI-Rechenplattformen mit höherer Verarbeitungskapazität. Die enge Integration dieser beiden Technologien ist zu einem zentralen Trend bei der Entwicklung leistungsfähigerer autonomer Fahrsysteme geworden.
RoboSense ist das einzige Unternehmen der Branche, das einen digitalen Haupt-LiDAR mit mehr als 500 Strahlen (EM4) und einen vollständig soliden Totwinkel-LiDAR (E1) in Massenproduktion herstellt. Diese Produkte bieten branchenführende Vorteile und erfreuen sich bereits großer Beliebtheit bei intelligenten Fahrzeugen und Robotaxi-Anwendungen. Im Automobilbereich nutzt der EM4 einen integrierten SPAD-SoC und einen VCSEL-Chip für unübertroffene Leistung und wird im dritten Quartal 2025 in Massenproduktion gehen. Für Robotaxi-Anwendungen gewährleistet die Dual-LiDAR-Lösung EM4+E1 sowohl präzise Fernwahrnehmung als auch die Eliminierung toter Winkel im Nahfeld und ist damit die bevorzugte Wahl vieler führender Akteure.
NVIDIA DRIVE AGX verarbeitet effizient Daten von LiDAR, Kameras, Millimeterwellenradar und anderen Sensoren und nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um eine robuste Wahrnehmung und Entscheidungsfindung in Echtzeit zu ermöglichen. Dadurch können Entwickler die Prototypenentwicklung, Simulation und Validierung autonomer Systeme erheblich vereinfachen und eine schnelle Integration in intelligente Fahrzeuge mit skalierbarer Leistungserweiterung nach Bedarf gewährleisten.
Die digitalen LiDARs von RoboSense können als Sensorkomponente dienen, die die Verarbeitung von Fahrdaten ermöglicht und eine effizientere und präzisere Umgebungswahrnehmung unterstützt. Zahlreiche Automobilhersteller und Partner setzen RoboSenses EM4- oder „EM4+E1“-LiDAR je nach ihren spezifischen Anforderungen für den Einsatz in Fahrerassistenzsystemen (ADAS) der nächsten Generation und autonomen Fahrzeugprodukten ein. Mehrere Modelle der nächsten Generation sind bereits auf dem Markt. Beispielsweise integriert der Zeekr 9X den 520-Strahl-LiDAR von RoboSense in seine ADAS-Lösung, während die neue Generation des IM LS6 den 520-Strahl-LiDAR von RoboSense integriert.
Über RoboSense
RoboSense wurde 2014 gegründet und ist ein KI-basiertes Robotik-Technologieunternehmen, das Kernkomponenten und Lösungen für den Robotikmarkt liefert und sich zum Ziel gesetzt hat, „weltweit führend bei Robotik-Technologieplattformen zu werden“. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shenzhen (China) und Niederlassungen in Shanghai , Suzhou und Hongkong , Stuttgart (Deutschland) sowie Detroit und im Silicon Valley (USA ).
Quelle: RoboSense
Links
RoboSense
VIDEO. RoboSense - Catch the highlights of IAA 2025 in 50 seconds!
IAA 2025|RobotSense ist vollständig in die drei wichtigsten Ökosysteme von NVIDIA integriert
ROBOSENSE INTEGRIERT LIDAR-PORTFOLIO MIT NVIDIA DRIVE, UM DIE EINFÜHRUNG AUTONOMEN FAHRENS ZU BESCHLEUNIGEN
ROBOSENSE LIDARS WERDEN AUF DER NVIDIA DRIVE-PLATTFORM UNTERSTÜTZT UND BESCHLEUNIGEN DIE WEITERENTWICKLUNG AUTONOMER FAHRTECHNOLOGIEN
Die digitale RoboSense EM-Plattform ermöglicht Massenproduktion über die gesamte Produktlinie und eine erweiterte Auslieferung
China beschleunigt den Fortschritt bei den obligatorischen L2-Standards, RoboSense Digital LiDAR wird zur Sicherheitstechnologie der Wahl
ROBOSENSE LIDARS WERDEN AUF DER NVIDIA DRIVE-PLATTFORM UNTERSTÜTZT UND BESCHLEUNIGEN DIE WEITERENTWICKLUNG AUTONOMER FAHRTECHNOLOGIEN
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer
AI Website Generator