1. Oktober 2025
iMotion ist ein führender Anbieter von Lösungen für autonomes Fahren und spezialisiert auf AD-Domänencontroller-Technologie. Seit seiner Gründung im Dezember 2016 baut das Unternehmen fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten mit selbst entwickelten Algorithmen und Expertise im Hardware-Software-Co-Design auf. Das umfassendes Produktportfolio umfasst eine breite Palette an Lösungen für autonomes Fahren und ermöglicht verschiedene Erstausrüster (OEMs) mit unterschiedlichen Kosten- und technischen Anforderungen zu bedienen. iMotion hat Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen OEMs aufgebaut und Nominierungsschreiben von namhaften Unternehmen wie Geely, Great Wall Motor, Chery, Dongfeng und Polestar erhalten.
Auf der Iaa in München präsentierte iMotion nicht nur seine Produkte. Mit D-Robotics zeigte iMotion eine Roboter-Demonstration. „Wir freuen uns, die herausragende Demo unseres Partners iMotion Automotive GmbH des neuen autonomen Laderoboters auf der IAA MOBILITY 2025 feiern zu können – ein aufregender Moment, der unsere gemeinsame Stärke bei der Innovation in der Robotik unterstreicht! iMotion Automotive GmbH hat sich für die RDK-Entwicklungsplattform von D-Robotics als Hardware- und Innovationsgrundlage für den Hauptcontroller des Roboters (iRC100) entschieden . Diese Integration ist für die Funktionalität des Roboters von zentraler Bedeutung: Er ist darauf ausgelegt, den gesamten Ladevorgang vom Beginn bis zum Abschluss autonom abzuwickeln – und die Flexibilität, Zuverlässigkeit und robuste Leistung unserer RDK-Plattform bildeten die Grundlage für diesen nahtlosen, effizienten Betrieb. Es handelt sich um eine schlangenförmige Roboterplattform für den Haushalt mit einem bioinspirierten Kontinuummanipulator und adaptiver Fortbewegung – sie verbindet praktische Funktionalität mit innovativer Technik, um den Komfort beim autonomen Laden neu zu definieren. Ein großes Lob an iMotion Automotive GmbH, die diese praktische, benutzerzentrierte autonome Ladelösung auf der IAA MOBILITY zum Leben erweckt hat ! Wir sind stolz darauf, ihre Fortschritte im Bereich der Robotik über unsere RDK-Plattform voranzutreiben und können es kaum erwarten, ihr nächstes Kapitel der Innovation zu unterstützen,“ so D-Robotics.
Links
iMotion
iMotion Deutschland
iMotion Automotive GmbH hat sich für die RDK-Entwicklungsplattform von D-Robotics als Hardware- und Innovationsgrundlage für den Hauptcontroller des Roboters (iRC100) entschieden
Chinesisches Unternehmen für autonomes Fahren iMotion hat nach der Vorstellung eines Refinanzierungsplans ein Robotikgeschäft im Blick
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer
HTML Maker