IAA München
Carlinx

1. Oktober 2025

Die IAA Mobility 2025 ging vom 8. bis 12. September in München erfolgreich zu Ende . Als führende Plattform für globale Mobilität, nachhaltige Entwicklung und Technologie zog diese Veranstaltung zahlreiche globale Branchengrößen sowie Forschungs- und Entwicklungsunternehmen an , um gemeinsam die unendlichen Möglichkeiten der zukünftigen Mobilität zu erkunden und die Entwicklung der globalen Mobilität voranzutreiben. Cheling Technology, Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für Automobile , nahm an der Ausstellung teilz und veröffentlichte die MobilityalsAServie verbesserte Reiselösung—MaaS +.

MaaS +Lösung, eine Full-Stack-Lösung, die Hardware und Software integriert

Als intelligente Reiselösung bietet MaaS + Kunden weltweit eine Komplettlösung, die umweltfreundlichen Transport , intelligente Vernetzung , Flottenmanagement und intelligenten Kundendienst durch die technische Drei-in-Eins-Architektur „ Smart Tram + Cloud + KI “ umfasst und so zur intelligenten und nachhaltigen Entwicklung des Flottenbetriebs beiträgt .

Hyper Flow: Eine Car-Cloud- integrierte Plattform , die eine Datenautobahn eröffnet

HyperAls Datengrundlage von MaaS + ermöglicht Flow globalen Datenzugriff und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Hardware-Terminals und realisiert die Echtzeiterfassung im Millisekundenbereich sowie die End-Cloud-Verarbeitung von Fahrzeugdaten in allen Dimensionen. Durch die Integration von Terminal - Lightweight-Modellen und Cloud-basierten vertikalen Domänenmodellen erfasst und verarbeitet es Fahrzeugdaten intelligent auf der Grundlage regelbasierter Logik und legt damit den Grundstein für die Fahrzeug-Cloud- Integration für Szenarioanwendungen .

Hyper Agent – KI -Anwendungsplattform für intelligente Agenten

Als szenariobasierte intelligente Agentenplattform bietet HyperAgenten ermöglichen präzises Denken nach intelligenter Datenerfassung . Auf Basis von Wissensgraphen und grundlegenden Diagnoseinformationen ermöglichen sie die Analyse von Schlussfolgerungen und die Generierung von Lösungen für verschiedene After - Sales -Szenarien . Beispielsweise können intelligente Modelle und Algorithmen zur Bewertung des Fahrverhaltens eingesetzt werden , um schlechte Fahrgewohnheiten umgehend zu erkennen und zu korrigieren und so das Unfallrisiko wirksam zu reduzieren.

Diagnosemodelle können Fahrzeugausfälle durch Echtzeitüberwachung und -analyse von Fahrzeugzustandsdaten proaktiv vorhersagen, wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Fahrzeugwartung geben und die Fahrzeugzuverlässigkeit und -sicherheit deutlich verbessern.

Hyper F l e e t – Intelligente Flottenmanagement – Plattform

Die Hyper Fleet -Plattform ermöglicht die visuelle und digitale Verwaltung von Flottenanlagen über ihren gesamten Lebenszyklus . Von der Fahrzeugbeschaffung und -inbetriebnahme bis hin zur Entsorgung am Ende der Lebensdauer steuert die Plattform jeden Schritt präzise, verbessert die Anlagenauslastung effektiv und reduziert ungenutzte Anlagen und Abfall.

● Verwalten Sie die materiellen und immateriellen Vermögenswerte der Flotte umfassend, einschließlich Fahrzeuginformationen, Bordausrüstung, Verbrauchsersatzteilen und verschiedenen Zertifikaten, und erreichen Sie eine verfeinerte Nachverfolgung über den gesamten Lebenszyklus, wodurch die Effizienz der Anlagennutzung und die Transparenz des Managements deutlich verbessert werden.

● Betriebsmanagement: Die Plattform nutzt KI-Agenten und automatisierte Prozesse, um den täglichen Betrieb der Flotte zu optimieren, einschließlich intelligenter Terminplanung, Routenplanung, Aufgabenzuweisung usw., wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Gesamteffizienz verbessert werden.

● Risikominderung: Durch KI-Technologie werden das Fahrerverhalten und der Fahrzeugstatus in Echtzeit überwacht, um potenzielle Risiken wie plötzliches Beschleunigen, plötzliches Bremsen und Fahren aufgrund von Müdigkeit im Voraus zu erkennen und davor zu warnen. Dadurch wird die Unfallrate effektiv gesenkt und die Fahrsicherheit gewährleistet.

ESG Value Closed Loop: Vom Asset Management zu grünen Meilensteinen

MaaS+ nutzt leistungsstarke intelligente Funktionen, um Transportunternehmen direkt bei der Erreichung ihrer Ziele in Bezug auf CO2-Neutralität, Umweltschutz und grüne Kilometerleistung zu unterstützen. Durch die Echtzeit-Digitalisierung von Fahrzeugbewertungen bietet die Plattform eine realistische Grundlage für offizielle Plattformbewertungen, aktiviert ruhende Vermögenswerte, stärkt das Flottenvertrauen in schwere Vermögenswerte und baut traditionelle Liquiditätsbarrieren für diese Vermögenswerte ab. In Kombination mit vertikalen Modellen und Echtzeit-Managementfunktionen verbessert diese Plattform die Routeneffizienz, maximiert die Energieverbrauchsnutzung und optimiert die Kundenbetreuung . Dies trägt globalen Nachhaltigkeitsanforderungen Rechnung und stärkt die ESG-Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Die Einführung von MaaS+ ist für Cheling Technology ein bedeutender Schritt nach vorn bei der Beschleunigung der digitalen Transformation der globalen Automobilindustrie. Cheling wird künftig seine Zusammenarbeit mit globalen OEMs, Flottenbetreibern und anderen Ökosystempartnern weiter vertiefen , um gemeinsam ein offenes, für beide Seiten vorteilhaftes globales Smart - Mobility-Ökosystem aufzubauen und so zu einer intelligenteren , umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Zukunft der Mobilität beizutragen, die jeden Kilometer wertvoller macht.

Quelle: Carlinx


Links

Carlinx

IAA MOBILITY 2025 – MaaS-Lösung von Chling Technology aktualisiert

IAA MOBILITY 2025 | Cheling Technology CTO Liu Xiaobei: Softwaretechnologie zur Förderung der Zusammenarbeit in der globalen Automobilindustriekette nutzen


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer

Mobirise
Mobirise

Mobirise