1. Oktober 2025
AUTODATAS treibt Innovationen mit KI voran und führt die intelligente Transformation der globalen Automobilindustrie an
Am 8. September 2025 wurde die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) 2025, die als globaler Trendsetter für die Automobilindustrie gilt, auf dem Münchner Messegelände feierlich eröffnet. Als führendes Unternehmen für chinesische Automobildatendienste hatte AUTODATAS einen bedeutenden Auftritt auf der Münchner Automobil-Ausstellung und stellte die intelligente Automobildatenplattform „DARWIN“ und das KI-Automobildesign-Tool DARWIN X vor. Mit seiner technologischen Innovation erregte AUTODATAS in der Branche großes Aufsehen.
Die intelligente Automobildatenplattform „DARWIN“, die von AUTODATAS unabhängig entwickelt und kontinuierlich weiterentwickelt wird, rückte in den Mittelpunkt: Die Plattform wurde um ein neues Modul zur Komponentendemontage erweitert, das Demontage- und Rechercheinhalte für 10 Kernkomponenten umfasst und das gesamte Fahrzeugsystem in präzise Teile zerlegt, um eine flexiblere Kombination und Anpassung zu ermöglichen.
Gleichzeitig integriert die Plattform ein umfassendes Sprachmodell und führt einen neuen intelligenten KI-Assistenten ein. Dieser ermöglicht nicht nur den schnellen Abruf Ihrer angegebenen Benchmark-Modelle, sondern integriert auch umfassendes Fachwissen wie Automobil-Designstandards, technische Spezifikationen und Fertigungsprozesse. In Kombination mit umfangreichen Daten aus Simulationen, Tests und 3D-Modellen erleichtert er die Optimierung von Designlösungen für komplexe Aufgaben im Automobildesign.
Dank seiner robusten technischen Möglichkeiten und praktischen Funktionserweiterungen erfreute sich der Stand von AUTODATAS einer kontinuierlichen Zunahme der Aufmerksamkeit und festigte so seine führende Position im Bereich der Automobildatendienste weiter.
Die IAA MOBILITY 2025 zog Unternehmen aus 37 Ländern an, die in München ihre Mobilitätsprodukte präsentierten. Unter den Ausstellern ragten insbesondere China (116 Unternehmen), Südkorea (58 Unternehmen), Österreich (24 Unternehmen), Italien (24 Unternehmen) und die USA (24 Unternehmen) heraus. Die Messe hat einen erheblichen globalen Einfluss und erreicht ein beispielloses Maß an Internationalität und Vitalität.
Auf der Münchner Automobilmesse präsentierte AUTODATAS die hochwertigen Kernkomponenten des ZEEKR S7, des Xiaomi SU7 und des Tesla Cybertruck und präsentierte den Ausstellern am Stand über die intelligente Automobildatenplattform „DARWIN“ von AUTODATAS technische Lösungen und Kosten für mehrere beliebte Modelle. Dies demonstrierte AUTODATAS‘ umfassende Fähigkeiten in der Demontage und technischen Analyse im Kernbereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und erregte damit große Aufmerksamkeit bei globalen Automobilherstellern, Branchenexperten und den Medien.
DARWIN X AI - Kunden durch umfassende Wertschöpfung stärken
Bei ihrer Markteinführung wird die von AUTODATAS entwickelte DARWIN-Plattform durch vier Kernstärken unterstützt, die die technische Expertise und Innovationskraft von AUTODATAS im KI-Bereich voll und ganz unter Beweis stellen.
① Datengesteuerte Entscheidungstransformation Wandelt komplexe technische Daten in Echtzeit in klare, umsetzbare Entscheidungserkenntnisse um.
② Intelligente Beschleunigung des innovativen Designs. Reduziert die Zeit von der Problemdiagnose bis zur umfassenden Berichterstellung von Wochen auf Minuten.
③ Präzise Ermöglichung der globalen Zusammenarbeit. Baut durch nahtlose zweisprachige Unterstützung eine Kommunikationsbrücke für chinesische und englische Teams auf.
④ Effizienz als Wettbewerbsvorteil: Verbessert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch durchgängige Prozesseffizienzverbesserungen.
Die intelligente Automobildatenplattform DARWIN, die von AUTODATAS eigenständig entwickelt wurde, bietet Automobilherstellern maßgeschneiderte Datenlösungen in fünf Dimensionen: Leistung, Kosten, Technik, Nachhaltigkeit und Lieferkette. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und Datenverarbeitungstechnologien ermöglicht sie eine hochstandardisierte Verarbeitung und Analyse komplexer Automobildaten. Dies ermöglicht es den Partner-Automobilherstellern, präzise Entscheidungen zu treffen und ihre Marktreaktionsfähigkeit in einem hart umkämpften Umfeld zu verbessern.
AUTODATAS war in den letzten Jahren häufig auf internationalen Automobilmessen vertreten, um seinen Markeneinfluss zu steigern. Dies ist ein bedeutender Schritt für AUTODATAS‘ globale Marktexpansion. Durch Austausch und Weitergabe möchten wir globalen Automobilherstellern die Stärke chinesischer Lieferkettentechnologie demonstrieren. Noch wichtiger ist, dass wir mit den intelligenten Lösungen von AUTODATAS die intelligente Transformation der globalen Automobilindustrie vorantreiben und die Entwicklung eines neuen, nachhaltigen Ökosystems beschleunigen wollen.
Auch in Zukunft wird AUTODATAS Spitzentechnologie und hochwertige Dienstleistungen nutzen, um seine globalen Servicekapazitäten weiter auszubauen und so noch stärker zur Entwicklung der globalen Automobilindustrie beizutragen.
Quelle: AUTODATAS
Link
AUTODATAS
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer
Website Building Software