19. September 2025
Vom 19. bis zum 20. November findet der bereits 9. European Silk Road Summit statt. Der Summit beginnt mit einer spannenden Standortbesichtigung, gefolgt von einem Networking-Empfang im pulsierenden Mailand. Am nächsten Tag beginnt das Hauptkonferenzprogramm, das in einem neuen Format präsentiert wird: Nicht weniger als acht auf die Teilnehmer zugeschnittene Breakout-Workshops führen das Publikum durch aktuelle und relevante Themen.
Der Summit gibt viele zukunftsgerichtete Hinweise für die eurasische Logistikbranche. Diese kommen von Praktikern, die auf dem Summit ihre Erfahrungen austauschen. Die Themen gehen weit über das Tagesgeschäft hinaus. Herton Dongongbo, Vertriebsleiter für das Einzelcontainergeschäft - DB Cargo leitet einen Workshop, in dem die Auswirkungen des Klimapolitik auf die Zukunft einer nachhaltigen Schienenverkehrs erörtert werden. In diesem Workshop werden Branchenexperten tief in zentrale Themen eintauchen, wie den Wechsel von See- auf Schienenfracht, intelligentere Verbindungen zwischen Häfen und Hinterlandterminals sowie digitale Innovationen, die nahtlose Terminalbetriebe ermöglichen.
Diese interaktive Sitzung bietet die Möglichkeit, an Diskussionen über neue Formen der integrierte Asien-Europa-Logistik teilzunehmen. Sie sind ein Raum, in dem wertvolle Erkenntnisse von Praktikern geteilt, neue Lösungen entwickelt und nachhaltige Verbindungen geknüpft werden.
Das ausführliche Programm mit den weiteren Workshops und der Liste hochkarätiger Referenden finden Sie unter:
European Silk Road Summit
AI Website Maker