IAA München
Volvo - Geely

12. September 2025

Nach zwölf Jahren Abwesenheit ist Volvo wieder auf der IAA vertreten und legt den Fokus auf seine Elektromodelle. Neben dem EX30 und EX90 Cross-Country zeigte Volvo den EX90 und auch die 800-Volt-Limousine ES90. Nicht zu sehen gibt es hingegen die Elektroversion des Volvo-Bestsellers XC60. Das EX60 genannte Modell soll im Januar 2026 mit einem eigenen Event vorgestellt werden – und dann in direkte Konkurrenz mit dem Q6 e-tron, GLC EQ und iX3 treten.

Trotz des anhaltenden Drucks auf dem globalen Automobilmarkt und eines schleppenden Umfelds hat Volvo eine bemerkenswerte Leistung erbracht. Im ersten Quartal 2025 erreichte Volvos weltweiter Absatz 182.000 Fahrzeuge, ein Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders positiv entwickelte sich der chinesische Markt: Hier wurden in einem einzigen Quartal 43.000 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und er entwickelte sich zum Hauptmotor des globalen Wachstums, meldet Xinhua.

Volvos Mehrheitsaktionär Li Shufu, Gründer des Geely-Konzerns, sieht die Situation jedoch nicht rosig. Angesichts enttäuschender Verkaufszahlen, Softwareproblemen, Verzögerungen bei wichtigen neuen Modellen und sogar der Gefahr eines Verkaufsverbots in den USA setzt er seine Hoffnungen auf den 74-jährigen Schweden Hakan Samuelsson, der Volvo zuvor fast ein Jahrzehnt lang geführt, das Unternehmen durch seine schwierigste Zeit gebracht und den Börsengang des Unternehmens geleitet hat. Die nächsten Monate werden spannend für Volvo.


Links

Volvo

Volvo-Chef: Einige westliche Marken werden den Wandel hin zu Elektroautos nicht überleben

IAA Mobility 2025: Volvo bei grünem Stahl vorn, deutsche Hersteller nur Mittelmaß

Volvo EX60: Enthüllung nicht zur IAA, sondern am 21. September

Erster Stand seit zwölf Jahren: Volvo kehrt zurück zur IAA

Volvo verkaufte in einem einzigen Quartal über 182.000 Fahrzeuge und die Verbraucher jubelten begeistert über die Sicherheitsqualitäten des Unternehmens


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer

Mobirise
Mobirise

HTML Website Maker