IAA München
GAC - Aion

12. September 2025

GAC zeigte auf der IAA in München fünf neue Flaggschiff-Modelle, stellte seine „GAC Solution" für die Zukunft der Mobilität vor, berichtete über die Fortschritte seines „European Market Plan" und kündigte die europäische Markteinführung des AION V an. Unter dem Motto „It's All About Mobility" stellte Feng Xingya, Chairman und President der GAC Group, die umfassende Vision von GAC für die Zukunft der Mobilität vor - die „GAC-Solution": Spitzenqualität, intelligente Technologie und umweltfreundliche Mobilität.

Durch die Nutzung von Partnerschaften mit weltweit führenden Unternehmen wie Toyota und Honda sowie durch eigene Forschungs- und Entwicklungsleistungen hat GAC-Produktionskapazitäten von Weltrang und ein umfassendes Multi-Energie-Technologieportfolio aufgebaut, das eine hochwertige Matrix von EV- und PHEV-Produkten bietet, die den Nutzern eine zuverlässige und überlegene Mobilität garantieren. Im Bereich der intelligenten Mobilität nutzt GAC sein KI-gesteuertes „ADiGO" und das „X-SOUL Safety Protection System", um intelligente Cockpit- und Fahrtechnologien voranzutreiben. Darüber hinaus hat GAC die Marke GOVY Flying Car eingeführt und leistet damit Pionierarbeit bei der integrierten Boden-Luft-Mobilität, so GAC.

„Qualitätsführerschaft“ ist die Grundlage für GACs Position auf dem europäischen Markt. Mit seinem erstklassigen Fertigungssystem und strengen Qualitätsstandards bietet GAC seinen Anwendern weiterhin zuverlässige und vertrauenswürdige Produkte.

„Technologische Führung“ ist zur treibenden Kraft hinter der kontinuierlichen Entwicklung von GAC geworden. Gestützt auf sein globales F&E-Netzwerk in „drei Ländern und fünf Standorten“ und unabhängig entwickelte Spitzentechnologien erzielt GAC weiterhin Durchbrüche in Schlüsselbereichen wie intelligentem Fahren, intelligenten Cockpits und Energiesystemen und eröffnet so neue Möglichkeiten für das Reisen der Zukunft.

„Ökologische Führung“ ist die Grundlage für GAC, um seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt zu erhalten. Durch den aktiven Aufbau einer grünen Lieferkette und eines kohlenstoffarmen industriellen Ökosystems fördert das Unternehmen nachhaltige Entwicklung und industrielle Zusammenarbeit im Ausland und trägt mit „chinesischer Weisheit“ zur Transformation der Branche bei.

European Market Plan

Seit der Vorstellung des „European Market Plan" auf dem Paris Motor Show 2024 hat GAC Europa als strategischen Kernmarkt positioniert und eine neue Phase der intensiven Lokalisierung im Rahmen von One GAC 2.0 eingeleitet. GAC plant ab September 2025 in Polen, Portugal, Finnland und anderen Ländern Fuß zu fassen, mit dem Ziel, den europäischen Markt bis 2028 vollständig abzudecken. Was die Entwicklung des Vertriebs anbelangt, so verstärkt GAC die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern und hat sich bereits Dutzende von Verkaufsstellen gesichert. Was das Servicesystem betrifft, so hat GAC offiziell sein europäisches Ersatzteilvertriebszentrum in den Niederlanden in Betrieb genommen und damit die Effizienz der Ersatzteilversorgung erheblich verbessert. Außerdem wurde ein lokales technisches Support- und Serviceteam eingerichtet, das nach dem Prinzip „Service First, Customer First" arbeitet.

In der Zwischenzeit baut GAC aktiv ein Energieversorgungsnetz in ganz Europa auf und strebt danach, ein vollständiges industrielles Ökosystem auf dem Kontinent zu schaffen. GAC plant außerdem, die lokale Produktion zu beschleunigen und den Bau von technischen R&D-Zentren voranzutreiben. Als Schöpfer einer kohlenstoffarmen, umweltfreundlichen und intelligenten Mobilität für ein besseres Leben wird GAC auch in Zukunft die Philosophie „In Europa, für Europa" aufrechterhalten und nachhaltigere und wertvollere Mobilitätserfahrungen für die Zukunft liefern, so GAC.

GAC European Spare Parts Distribution Center

Am 5. September wurde das GAC European Spare Parts Distribution Center in Rotterdam, Niederlande, offiziell eingeweiht. Als zentraler Knotenpunkt der europäischen Logistikdrehscheibe von GAC folgt das Zentrum der strategischen Leitlinie „In Europa, für Europa, in Europa integrieren, Europa dienen, zu Europa beitragen". Dies ist ein wichtiger Schritt in der Verbesserung des europäischen Kundendienstsystems von GAC und bedeutet eine neue Phase in der Vertiefung der chinesischen Automarken auf dem Überseemarkt, die die Lokalisierungsbemühungen vorantreibt. Wei Haigang, Präsident von GAC INTERNATIONAL, erklärte, dass GAC seine lokale Präsenz weiter ausbauen und ein effizientes und zuverlässiges Servicenetz in Übersee aufbauen wird, um GAC bei der Umsetzung einer der „Drei Schlüsselinitiativen" zu unterstützen: Herausragende Kundenerfahrungen zu liefern.

Die Eröffnung des ersten Teilevertriebszentrums in Europa ist nicht das Ende, sondern ein Anfang. Das Zentrum wird ein Servicenetz aufbauen, das den europäischen Festlandmarkt abdeckt. Mit einem transparenten Bestandsmanagement, schnellen Liefermechanismen und visuellen Logistik-Dashboards hilft es den Händlern, schnell auf Ersatzteile zuzugreifen und den Druck auf die Lagerbestände zu verringern. Gleichzeitig bietet es den europäischen Kunden eine effiziente und beruhigende Erfahrung im Kundendienst. In Zukunft wird GAC sein Netzwerk weiter ausbauen, indem es in weiteren Ländern lokale Lagerhäuser einrichtet, um die Servicepunkte näher an den Markt zu bringen und so die Reise- und Fahrzeugbedürfnisse der Verbraucher in den verschiedenen Regionen genau zu erfüllen. Gleichzeitig wird GAC seine europäische Lieferkette und sein Servicesystem weiter optimieren und einen hochwertigen Service als Brücke nutzen, um den Bekanntheitsgrad der Marke und das Vertrauen der Kunden kontinuierlich zu steigern und ein neues Kapitel für die Entwicklung chinesischer Marken auf dem europäischen Automobilmarkt zu schreiben. Darüber hinaus werden lokalisierte Service-Upgrades als Bindeglied dienen, um die tiefe Integration und gemeinsame Entwicklung der chinesischen und europäischen Automobilindustrie zu fördern.

GAC zeigt fünf Modell in München

Auf der IAA MOBILITY präsentierte GAC fünf Flaggschiffmodelle, darunter den intelligenten, vollelektrischen Premium-SUV AION V mit großer Reichweite. Als erstes globales strategisches Modell von GAC kommt der AION V offiziell auf den europäischen Markt und ist ab 35.990 Euro erhältlich (der Preis kann je nach Land variieren). Der AION V verkörpert Kernwerte wie „sicher, umweltfreundlich, intelligent und komfortabel“ und erfüllt damit genau die Bedürfnisse europäischer Familien.

AION V

Im September soll zunächst der Verkauf des Aion V in ersten EU-Ländern wie Polen, Portugal und Finnland starten. Die Markteinführung in Deutschland steht laut früheren Berichten im nächsten Jahr auf dem Programm. GAC-Präsident Wei Haigang sagte in einem Interview mit dem US-Sender CNBC zu Verkaufszielen: Er hofft, dass das Unternehmen 2025 rund 3.000 Einheiten des Aion V in Europa verkaufen kann. Im Folgejahr sollen es 15.000 Fahrzeuge sein, 2027 dann 50.000 Einheiten jährlich.

Der AION V erhält von Euro NCAP eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung und verfügt über eine Magazinbatterie der zweiten Generation, die selbst bei Beschuss nicht entzündet und so umfassenden Sicherheitsschutz bietet. In puncto Nachhaltigkeit bietet er eine WLTP-Reichweite von 510 km und unterstützt Schnellladen von 10 Prozent auf 80 Prozent SOC in nur 24 Minuten, was umweltfreundliches Reisen effizient und bequem macht; in puncto Intelligenz verbessern die smarte Kabine und führende Fahrerassistenzfunktionen die Benutzerfreundlichkeit; und in puncto Komfort bietet der 2775 mm lange Radstand großzügige Platzverhältnisse und hautfreundliche Sitze, die sowohl im Alltag als auch auf langen Fahrten ein angenehmes Erlebnis gewährleisten. Auf der IAA MOBILITY richtete GAC außerdem eine AION V-Erlebniszone ein, die viele Besucher und Fachleute zu Probefahrten anzog.

Um ein sorgenfreies Benutzererlebnis zu gewährleisten, wird der AION V auf dem europäischen Markt mit einer 8-jährigen/160.000 km Fahrzeuggarantie und einer 8-jährigen/200.000 km Batteriegarantie geliefert. Darüber hinaus ist GAC eine Partnerschaft mit Allianz Partners eingegangen, einem führenden Pannenhilfeanbieter in Europa , um drei Jahre lang europaweite kostenlose Pannenhilfe sowie softwarespezifische Supportdienste für Elektrofahrzeuge anzubieten.


Links

GAC glänzt auf der IAA MOBILITY München mit dem offiziellen Markteintritt des AION V in Europa und beschleunigt damit den „Plan für den europäischen Markt“

GAC stellt auf der IAA MOBILITY München die „GAC-Solution" vor und treibt damit seinen „European Market Plan" voran

Mit der Eröffnung des ersten europäischen Ersatzteilvertriebszentrums von GAC wird ein neues Kapitel der lokalen Dienstleistungen aufgeschlagen

GAC Aion V kostet in Europa ab 35.990 Euro

GAC bringt den Elektro-SUV AION V in Europa auf den Markt und stellt auf der IAA Mobility 2025 seinen Marktexpansionsplan vor

GAC glänzt auf der IAA MOBILITY München mit dem offiziellen Markteintritt des AION V in Europa und beschleunigt damit den „Plan für den europäischen Markt“


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Fotos: Thomas Kiefer

Mobirise
Mobirise

No Code Website Builder