26. August 2025
Auch wenn China mit seinen großen Beteiligungen die IAA in München prägt, ist dies lediglich ein kleiner Ausschnitt der chinesischen Branche. Schließlich hat das Land mehr als dreimal so viel Einwohner wie die EU. Mit der enormen wirtschaftlichen Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte entstanden in den einzelnen Provinzen neue Cluster zur Produktion von smarten Elektroautos. So wie im zentralchinesischen Shaanxi, dessen Unternehmen bei der IAA nicht in den Ausstellerlisten auftauchen. Doch dürfte in München bei genaueren hinsehen Technologie aus Shaanxi zu finden sein und dort wird auch Fachpublikum aus der Provinz erwartet. Auf jeden Fall sollte die europäische Branche genau beobachten, was sich in China abseits der etablierten Produktionszentren entwickelt.
Shaanxi – Vom Bergbau zu Grünem Hightech und smarter Elektromobilität
Die Binnenprovinz Shaanxi mit ihren 40 Millionen Einwohnern ist eine der Wiegen der chinesischen Kultur. Die Tonkriegerarmee der Ausgrabungen bei der Provinzhauptstadt Xian ist weltberühmt. Doch Shaanxi war lange Jahre eine der ärmsten Provinzen Chinas. Jetzt setzt sie zum Sprung in die Zukunft an. Die Kohleindustrie soll sich zu einer grünen Industrie wandeln. Strom wird überwiegend aus Wind- und Solarkraft gewonnen. Neue integrierte Industriehubs entstehen. Diese sind in neue Logistikzentren und Handelsstrukturen eingebunden.
Wirtschaftsentwicklung
Einige aktuelle Daten, welche die Veränderung der Wirtschaftsstruktur Shaanxis zeigen:
• In der ersten Jahreshälfte 2025 erreichte das BIP der Provinz 1.682,801 Milliarden Yuan (100 Yuan = ca. 12 Euro), was einem Anstieg von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu konstanten Preisen entspricht,
• die Automobilproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahr um 25,2 Prozent,
• der Anteil der installierten Kapazität erneuerbarer Energien an der gesamten installierten Stromkapazität der Provinz lag bei über 50 Prozent,
• die Wertschöpfung von Industrieunternehmen über der festgelegten Größe stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9,2 Prozent,
• Investitionen in die Hightech-Fertigung stiegen im Jahresvergleich um 20,1 Prozent,
• Importe und Exporte stiegen im Jahresvergleich um 7,5 Prozent,
• die privaten Investitionen stiegen im Jahresvergleich um 13,8 Prozent,
• das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Stadt- und Landbevölkerung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent bzw. 6,2 Prozent,
• in städtischen Gebieten wurden 276.600 neue Arbeitsplätze geschaffen, womit bereits fast 70 Prozent des Jahresziels erreicht wurden,
• der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent
Die Provinzregierung nimmt diese teilweise beindruckende Zahlen jedoch keinesfalls als reine Erfolgsmeldung. „Außenpolitisch ist das internationale Umfeld komplex und kompliziert, die effektive Binnennachfrage ist unzureichend und die gesellschaftlichen Erwartung schwach. Innenpolitisch bereitet die Umstellung von alten auf neue Wachstumsmotoren weiterhin Schwierigkeiten, die Strukturprobleme sind nach wie vor groß, und die nachhaltige wirtschaftliche Erholung steht vor zahlreichen Herausforderungen“, so die Provinzregierung.
Hightech und Start-ups werden besonders gefördert
„Derzeit befindet sich Shaanxi in einer kritischen Phase, in der es die schmerzhafte Phase der Strukturanpassung, die Umwandlungsphase neuer und alter kinetischer Energie und die Druckphase der Transformation und Modernisierung durchläuft,“ so die Provinzregierung Angesichts der doppelten Aufgabe, das Wachstum zu stabilisieren und eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu erreichen, hat Shaanxi, während es die führende Position traditioneller, vorteilhafter Industrien konsolidiert, ein abgestuftes Entwicklungsmuster von „10 Milliarden Yuan Verbesserung, 100 Milliarden Yuan Sprung und 1 Billion Yuan Expansion“ für Industriekettencluster rund um die wichtigsten, vorteilhaften Bereiche strategischer aufstrebender Industrien und Zukunftsindustrien aufgebaut, um neue Impulse für das Wirtschaftswachstum zu setzen.
Im ersten Halbjahr stieg der Mehrwert der strategischen Schwellenindustrien von Shaanxi im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent, also zwei Prozentpunkte mehr als die BIP-Wachstumsrate. Unter ihnen verzeichneten die neue Energiebranche und die digitale Kreativbranche ein Wachstum von 16,8 Prozent bzw. 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Automobilindustrie ist stark, die Photovoltaikindustrie ist führend im Land und Industriecluster in den Bereichen Luftfahrt, Halbleiter und Photonik verzeichnen ein rasantes Wachstum. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Investitionen von Shaanxi in die Hightech-Fertigung im Vergleich zum Vorjahr um 20,1 Prozent.
Mit der Unterstützung der wissenschaftlicher Forschung, Talenten und mit staatlichen Finanzierungen gelangen innovative Errungenschaften schneller auf den Markt. Shaanxi hat einen neuen Weltrekord für die Umwandlungseffizienz von kristallinen Silizium-Solarzellen aufgestellt, zentrale technische Herausforderungen im Bereich der Hochleistungslaser bewältigt und die Installation und Leistungstests eines Einzelfaser-Zeitübertragungssystems mit zwei Wellenlängen auf dem 2.061 Kilometer langen Abschnitt von Xi'an nach Hubei abgeschlossen.
Der Anteil der installierten Kapazität erneuerbarer Energien an der gesamten Stromkapazität der Provinz hat 50 Prozent überschritten und insgesamt wurden 198 „Grüne Fabriken“ auf nationaler Ebene errichtet, was den ersten Platz in der westlichen Region einnimmt.
Halbleiter- und Speicherindustrie
Von der Transformation der Bergbauindustrie bis hin zu dem Ausbau einer smarten grünen Automobilindustrie werden modernste Elektronik und KI benötigt. Diese werden vor Ort entwickelt und hergestellt. Shaanxi ist weltweit ein bedeutender Standort für Flash Memory-Produktionen – mit rund 15 Prozent der globalen Kapazität im Bereich Flash-Speicherchips, so exportsemi.com. Die Provinz baut zur Entwicklung der Branche Cluster auf und hat einen über mehrere Jahrzehnte laufenden Entwicklungsplan, der laufend an die aktuellen Bedürfnissen angepasst wird. Seit den 1960er-Jahren wurden Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette geschaffen, von Design über Wafer Fertigung bis hin zu Packaging und Equipment.
Ein wichtiges Projekt ist die neue 8 Zoll-Fertigungslinie des Unternehmens „Chip Era Semiconductor” (Longteng Semiconductor) mit einem Investitionsvolumen von etwa 4,5 Milliarden RMB. Nach dem Hochlaufen wird die Anlage monatlich bis zu 50 000 Wafer produzieren können. Zudem plant Shaanxi eine 12 Zoll-Linie zur Erweiterung der modernen IC-Fertigung.
In Xi’an sind globale Marktführer wie Samsung, Micron und ZTE präsent. Die IC-Branche der Stadt verzeichnete bereits im Jahr 2021 einen Produktionswert von 127,7 Mrd Yuan, ein Plus von 26,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im selben Zeitraum erzielte die Halbleiter- und IC-Industrie Xi’ans 151,35 Mrd Yuan, was die Stadt auf Platz 4 in ganz China, hinter Wuxi, Shanghai und Shenzhen.
Auch im Bereich neuer Materialien setzt die Provinz auf Innovation. Shaanxi verfolgt ein „Billion-Level Third-Generation Semiconductor Innovation Cluster Plan”, der auf Halbleiter der dritten Generation abzielt – mit Fokus auf Materialentwicklung, Gerätenutzung und Fertigung.
In Tongchuan wurde ein Optoelektronik Industriepark, der Design, Testung, Packaging und integrierte Anwendungen umfasst. In Xi’an entstand zudem das Smart Sensor Innovation Center – mit Investitionen von rund 32 Mio Yuan, das Forschung und Pilotierung im Bereich smarter Sensorik, IoT-Anwendungen und intelligenter Systeme fokussiert. Im Ankang High Tech Development Zone wurde ein Rechenzentrum (mit 3 500 PetaFLOPS Rechenleistung) initiiert – in Kooperation mit SenseTime. Es unterstützt KI-Firmen wie Zhipu, Volcano Engine und andere mit großer Rechenpower.
Rund um die neuen Industrieparks siedeln sich zahlreiche Unternehmen an und neue werden gegründet. Die Regierung hat spezielle Fonds mit Risikokapital zur Förderung von Start-ups. Dabei wird insbesondere auch die Kooperation zwischen Hochschulen und Industrie gefördert.
Xidian University betreibt mehrere Staats- und Provinzlabore, unter anderem im Bereich Mikroelektronik, IC Design, Hochfrequenztechnik und Breitband-Halbleiter, und fördert aktiv anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Mit der Qinchuangyuan Plattform fördert Shaanxi die Verbindung zwischen Wissenschaft, Industrie und Verwaltung: Über 180 Projekte wurden mit rund 418 Millionen Yuan unterstützt, die auf technologische Durchbrüche.
Autobranche boomt
Die Umstrukturierung der Wirtschaft zeigt sich deutlich in der Automobilbranche. Im ersten Halbjahr 2025 produzierte Shaanxi 942.800 Kraftfahrzeuge, ein Plus von 25,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zum Vergleich: Großbritannien, einst Vorreiter der Industrialisierung produzierte vergangenes Jahr 905.233 Kraftfahrzeuge, ein Minus 11,8 Prozent.
Die Personenkraftwagen- und Nutzfahrzeugindustrie erwirtschafteten in Shanxi zusammen einen Produktionswert von 316,944 Milliarden Yuan und machten damit 27,66 Prozent des Gesamtproduktionswerts der 34 Industrieketten der Provinz aus.
Die Automobilindustrie ist eine der wichtigsten Wirtschaftssäulen in Shaanxi. Durch die Nutzung des „Chain-Leader-Systems“ (ganzheitlicher Ansatz für Effizienz und strategisches Management der Lieferkette) hat Shaanxi seine Lieferkette kontinuierlich erweitert, ergänzt und gestärkt. Dabei entstand zunächst ein regionales Produktionszentrum der Automobilindustrie mit „einem Kern, mehreren Polen“, mit Xi'an als Kern und Baoji, Xianyang und Tongchuan als Pole.
Shaanxi hat einen Sonderfonds zur Entwicklung der Automobilindustrie auf Provinzebene mit einem Gesamtvolumen von 4 Milliarden Yuan eingerichtet. Der Clustereffekt tritt allmählich zutage. Heute hat sich in Shaanxi eine Gruppe verwandter Unternehmen angesiedelt, deren Produktpalette von kleinen Schrauben, Muttern und Teppichen bis hin zu großen Autoteilen wie Sitzen, Lenkgetriebehalterungen und Motoren reicht.
„Die Automobilproduktion in Shaanxi wächst Jahr für Jahr. Die Produktion von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb erreicht neue Höchststände und zählt zu den führenden des Landes. Dies zeigt einen positiven Trend sowohl des quantitativen als auch des qualitativen Wachstums“, sagte Du Junguo, Direktor der Abteilung Automobilindustrie des Provinzministeriums für Industrie und Informationstechnologie. Derzeit hat Shaanxi eine Gruppe hochwertiger unterstützender Unternehmen aufgebaut, um die Lieferkette zu erweitern, zu ergänzen und zu stärken. So wird der Aufbau einer sicheren und kontrollierbaren modernen Automobilindustrie beschleunigt, um eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu ermöglichen.
Auf der 3. Chain Expo im. Juli 2025 in Peking gaben Branchen- und Regierungsvertreter einen Überblick zum aktuellen Stand der Automobilbranche von Shaanxi:
Erstens erreichte die Branchenentwicklung einen neuen Höchststand. Namhafte Automobilhersteller wie Shaanxi Automobile, BYD und Geely investierten sukzessive in zahlreiche Großprojekte. Die bestehenden und im Bau befindlichen Automobilwerke der Provinz produzieren knapp drei Millionen Fahrzeuge. Die Automobilproduktion der Provinz erreichte 1,754 Millionen Fahrzeuge und sprang damit vom 13. auf den 7. Platz im Land. Dies entspricht einem Anstieg von 19,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und liegt 14,5 Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt. Die Wachstumsrate gehörte zu den Spitzenreitern und prägte die rasante Entwicklung der Automobilindustrie in Shaanxi.
Zweitens ist die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben landesweit führend. Die Automobilindustrie in Shaanxi, deren wichtigster Bestandteil die Unternehmen sind, transformiert sich, setzt auf Elektrifizierung, intelligente Technologien und Vernetzung und beschleunigt ihre Entwicklung. Die Schwerlast-Lkw aus Shaanxi sind landesweit bekannt, und der Industrialisierungsgrad von Elektro-Schwerlast-Lkw ist branchenführend. Das Anwendungsmodell für das Internet der Fahrzeuge von Tianxingjian ist zum Branchenmaßstab geworden. BYD Auto startete in Shaanxi und hat sich zu einer führenden Automobilmarke des Landes entwickelt. Das Unternehmen hat sukzessive Modelle mit alternativen Antrieben wie Song Plus, Frigate, Seagull und Yangwang, die Millionenmarke, in Shaanxi eingeführt und verzeichnet einen deutlichen Marktvorsprung. Im Jahr 2024 wird die Gesamtproduktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben 1,198 Millionen Fahrzeuge betragen, was 68,3 Prozent der gesamten Automobilproduktion der Provinz entspricht. Die Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gehört zu den Spitzenreitern des Landes.
Drittens bietet Shaanxi viel Raum für die Automobilentwicklung und großes Potenzial. In den letzten Jahren hat Shaanxi seine Bemühungen um Investitionen, die Zusammenarbeit und das Andocken in der Industriekette kontinuierlich verstärkt. Gemäß dem Arbeitskonzept, das die Erstellung einer Liste von Gesamtunternehmen, den Aufbau einer Plattform durch Regierungsbehörden und die wechselseitige Auswahl von Gesamt- und Zulieferunternehmen vorsieht, wurden verschiedene Formen der Investitionsförderung und unterstützende Andockaktivitäten erfolgreich organisiert. Die Gesamtfahrzeugunternehmen geben ihren Bedarf an Unterstützung bekannt, und die Schlüsselparks der Provinz und Städte erlassen gezielte Fördermaßnahmen, um Zulieferunternehmen für die Entwicklung in Shaanxi zu gewinnen und die Autoteileunternehmen der Provinz zu einer stärkeren Beteiligung an der Lieferkettenunterstützung des Hauptmotorenwerks zu ermutigen.
Viertens hat die Wasserstoffenergiebranche enorme Fortschritte gemacht. Die Produktionskapazität der Provinz für hochreinen Wasserstoff liegt mittlerweile bei über 10.000 Tonnen pro Jahr, und die Technologie für die Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung von Unternehmen wie Longi Hydrogen Energy und Xuqiangrui hat landesweites Spitzenniveau erreicht. Im August 2022 waren das weltweit erste praxistaugliche und groß angelegte CO2-freie Smart-Energy-Zentrum und das Demonstrationsprojekt für ein CO2-freies, dezentrales Smart-Energy-Zentrum seit zwei Jahren stabil in Betrieb und stellten dem Athletendorf der 17. Provinzspiele von Shaanxi 120.000 Quadratmeter CO2-freie Funktionen zur Verfügung. Basierend auf Qinchuangs ursprünglicher, innovationsgetriebener Plattform haben sich 65 Wasserstoffenergieunternehmen in Shaanxi niedergelassen, die Industriekette kontinuierlich verbessert und der Aufbau eines Billionen-Dollar-Clusters der Wasserstoffenergieindustrie beschleunigt.
Autoexporte plus 52 Prozent
Die Autoexporte der Provinz Shaanxi stiegen in den sechs Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf rund 206.000 Einheiten. Der entsprechende Exportwert erhöhte sich laut Daten der Zollbehörde von Xi'an um 52 Prozent auf 31,2 Milliarden CNY (4,3 Milliarden US-Dollar). Das Exportvolumen und der Wert der NEV-Exporte haben sich auf 179.500 Einheiten bzw. 23,9 Milliarden CNY mehr als verdoppelt.
Das starke Wachstum der Autoexporte Shaanxis ist vor allem dem Industriecluster, der Handelsunternehmen und den neuen Logistikhubs zu verdanken, der durch die Konsolidierung der Präsenz von Autoherstellern wie BYD und Geely Automobile Holdings in der Provinz entstand. Die Automobilproduktion Shaanxis im ersten Halbjahr war landesweit die sechsthöchste.
Geely Xian zu 100-prozentig automatisiert
Der Produktionsstandort von Geely Auto in Xian ist die größte, am stärksten investierte und modernste 4.0-Fabrik der Zhejiang Geely Holding Group. Durch den Einsatz einer leistungsstarken digitalen Plattform und intelligenter Ausrüstung erreicht diese hochintelligente „Dark Factory“ eine 100-prozentige Automatisierung und ermöglicht so einen autonomen, koordinierten Betrieb und eine flexible Reaktion verschiedener Geräte und Roboter. Am 17. August 2025 wurde im Produktionsstandort Xi'an von Geely Automobile unter der Vollprozesssteuerung und -steuerung eines „Superhirns“ die Produktionslinie in den unbemannten Betrieb versetzt, und ein Auto kann jetzt in 60 Sekunden produziert werden.
Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden am Produktionsstandort Xi'an von Geely Auto 164.600 Fahrzeuge produziert, was einem Anstieg von 29,85 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Juni verzeichnete der Produktionsstandort Baoji von Geely Auto einen Anstieg der nationalen Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativer Energie um über 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
„Intelligente Ausrüstung ist der neue ‚Arbeiter‘ für Autohersteller.“ Zhang Lei, Spezialist für Sicherheitsmanagement vor Ort im Karosseriewerk Nr. 2 der Baoji-Produktionsbasis von Geely Automobile, sagte, dass hier mehr als 500 Teile schnell wie Bausteine zusammengesetzt würden.
Größte BYD-Fabrik befindet sich in Wuhan
BYD erlangte 2003 mit der Übernahme des in Xi'an ansässigen Unternehmens Qinchuan seine Zulassung im Automobilbau. Heute verfügt BYD über neun große Automobilproduktionsstandorte in China, die anderen acht befinden sich in Shenzhen, Guangdong; Changsha, Hunan; Changzhou, Jiangsu; Hefei, Anhui; Fuzhou, Jiangxi; Jinan, Shandong; Zhengzhou, Henan; und Xiangyang, Hubei.
Das Werk in der Xi'an Hi-Tech Zone ist BYDs größtes einzelnes Automobilwerk in China und seit 20 Jahren in Betrieb. Mit der Inbetriebnahme der ersten Phase des Teile- und Komponentenprojekts von BYD und der schrittweisen Fertigstellung der zweiten Phase ist die Produktionskapazität weiter erhöht worden. Nach der dritten Ausbaustufe (September 2022) liegt die jährliche Kapazität bei 900.000 Fahrzeugen. Derzeit sind im BYD-Werk in Xian vier Montagelinien gleichzeitig in Betrieb, die eine Produktion von 4.000 bis 4.400 Einheiten pro Tag erreichen. Das Werk von BYD in Xi’an ist das erste des Unternehmens mit einer Produktion von über einer Million Fahrzeugen pro Jahr. BYD hat in Shaanxi eine komplette Industriekette aufgebaut, die Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb integriert. Während westliche Autokonzerne lange die „schlanke Produktion“ priesen, wobei möglichst viel an Zulieferer ausgelagert wurde, strebt BYD eine Wertschöpfung von 100 Prozent an. Dies beinhaltet auch Rohstoffgewinnung oder eigene Energieversorgung durch Solarparks.
Doch BYD hat auch in der Nachbarprovinz Henan große Pläne und baut in Zhengzhou nach Medienberichte die größte Fabrik der Welt. Die Strategie dürfte sein an unterschiedlichen Standorten von den jeweiligen Ressourcen zu profitieren, wobei weniger direkte Subventionen, sondern Fachkräfte, eine Hightech-Industrie und eine gute Infrastruktur locken. Doch letztendlich entscheidet der Markt ob diese enormen Produktionskapazitäten jemals voll ausgelastet werden können.
Shaanxi Automobile Group
Die Produktion von Lastkraftwagen und Nutzfahrzeugen ist ebenfalls ein bedeutender Wirtschaftszweig, der sich grundlegend umstrukturiert. Shaanxi Automobile Group Co., Ltd. stellt Buse- und LKW- her. Der Aufbau der Produktion erfolgte mit Hilfe europäischer Unternehmen, wobei die beteiligte Unternehmen über Jahrzehnte dabei glänzende Geschäfte machten.
Das 1968 gegründete Unternehmen mit Sitz in Xian beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter. Es produziert mittelgroße und schwere Lkw (beide unter dem Markennamen Shacman), Busfahrgestelle und Achsen für Schwerlast-Lkw. Es nutzt Technologien von Magna Steyr und MAN SE. Die Busfahrgestelle werden unter der Marke Eurostar Bus verkauft. Das Unternehmen ist in 140 Ländern weltweit vertreten und verfügt über 40 Niederlassungen und 280 Servicestationen.
Das Unternehmen baut auch Produktionswerke im Ausland auf. Shaanxi Automobile Group Co. Ltd ist ein Joint Venture mit Rawal Industrial Equipment (Pvt) Ltd, Pakistan, eingegangen, um vor Ort Lastwagen und Zugmaschinen herzustellen. Shacman hat seit 2018 ein Montagewerk in Algerien. 2023 wurden neue Produktionsstätten in Mexiko (Querétaro) eröffnet; Ende 2024 begann die Produktion in einem Werk in Bishkek (Kirgistan). Shaanxi Automobile hat in 15 BRI-Ländern lokale Fabriken gegründet und verkauft seine Produkte in über 140 Ländern und Regionen.
Die Gruppe hat auch eine Reihe von Tochterunternehmen über die gesamte Industriekette wie:
Shaanxi Heavy Duty Automobile Co., Ltd.
Shaanxi Hande Axle Co., Ltd.
Xi'an Cummins Engine Co., Ltd. (50 %)
Shaanxi Tonglia Special Vehicle Co., Ltd.
Shaanxi Automobile & Machinery Co., Ltd.
Die Shaanxi Heavy-duty Automobile Group Co., Ltd. produziert Busse und Lastkraftwagen. Der Hauptsitz des Herstellers befindet sich ebenfalls in Xian. Das Unternehmen begann bei seiner Gründung im Jahre 1986 mit der Lizenzproduktion eines MAN-Lastwagens. Seit 2003 besteht ein festes Joint Venture zwischen MAN und Shaanxi. Die Produktionskapazität der militärischen Einheiten liegt bei etwa 120.000 Einheiten und die der zivilen Fahrzeuge bei mehreren zehntausend Einheiten pro Jahr.
Zu der Shaanxi Heavy-duty Automobile Group Co., Ltd. zählen noch neun weitere Betriebe, welche hauptsächlich der Herstellung der Fahrzeugteile dienen. Unter anderem gibt es darunter aber auch die Yuyao Jingzhuo Auto Parts Co., Ltd. welche den Volvo FH12, Volvo FH16, Volvo FM12, Mercedes-Benz Actros sowie die Modelle Scania 113, Scania 124 und den DAF 95XF für den chinesischen Markt mit von den Herstellern angelieferten vollständig zerlegten Bausätzen montieren und vermarkten.
Die Produktionsstätte für schwere Lkw mit alternativen Antrieben der Shaanxi Automobile Holding Group Co., Ltd. im Bezirk Jingkai der Stadt Xi’an ist ein Beispiel für hohe und intelligente Fertigungskompetenz. „Die Montagelinie dieser Produktionsstätte kann viele Modelle gleichzeitig montieren und hat eine jährliche Kapazität von 50.000 Fahrgestellen für schwere Lkw und 100.000 Fahrerhäusern“, erklärte Ji Xiang, der stellvertretende Geschäftsleiter des allgemeinen Montagewerks von Shaanxi Automobile.
Als Beitrag für die Transformation der Automobilindustrie in Shaanxi hat die Produktionsstätte im April 2022 ihr erstes komplettes Fahrzeug auf den Markt gebracht. Nach mehreren Jahren der Entwicklung erreichte die Produktion von schweren Lkw mit alternativen Antrieben im Jahr 2024 12.700 Einheiten, was einer Steigerung von 305 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist die Basis nun eine der größten und technologisch fortschrittlichsten Produktionsstätten für schwere Lkw in der nordwestlichen Region Chinas.
In der ersten Hälfte dieses Jahres erzielte Shaanxi Heavy Duty Truck beeindruckende Ergebnisse bei seinen inländischen Verkäufen: Die Verkäufe stiegen im Jahresvergleich um 42 Prozent, womit das Unternehmen die Branche übertraf und eine starke Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt unter Beweis stellte. Der Marktanteil stieg im Jahresvergleich um 0,5 Prozentpunkte, wodurch die Marktposition weiter gefestigt und der Einfluss der Marke ausgebaut wurde. Hinter diesen Erfolgen steht der starke Fokus von Shaanxi Heavy Duty Truck auf Marktexpansion und -entwicklung, das Suchen nach Chancen und Erfolg inmitten des Wandels. Das Unternehmen hat technologische Innovationen auf Grundlage der Marktnachfrage vorangetrieben, sich proaktiv positioniert, um von strukturellen Marktverschiebungen zu profitieren, und Mehrwertmarketing implementiert, um einen Wettbewerbsvorteil aufzubauen und seinen Marktanteil zu erhöhen. Das Unternehmen hat außerdem seine Präsenz in Nischenmärkten inmitten bestehender Konkurrenz und des Übergangs zu Fahrzeugen mit alternativer Energie verstärkt, so Shaanxi Heavy Duty Truck.
„Der Absatz von Schwerlast-Lkw mit alternativer Energie hat 10.000 Einheiten überschritten, was einem Anstieg von 268,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Marktanteil erreichte 12,4 Prozent, was einem Anstieg von 2,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit wurde das vierte Jahr in Folge mit stetigem Wachstum erreicht“, sagte Zhang Xin, Manager der Abteilung für strategischen Produktverkauf der Shaanxi Heavy Duty Truck Sales Company.
Shaanxi Heavy Duty Automobile hat den Massenabsatz neuer Produkte und Technologien wie des H6000E, Unterbodenbatteriewechsel, Hochleistungsmotoren und elektrisch angetriebener Achsen sukzessive vorangetrieben. Das Unternehmen brachte außerdem die neue Energieserie „Zhihui“ mit drei eigenständig entwickelten Elektroprodukten auf den Markt, die bei technischen Kernindikatoren wie Stromverbrauch, Zuverlässigkeit und geringem Gewicht führend sind. Diese führende Position bei Produkten mit alternativen Antrieben, gepaart mit einem starken Vertriebsnetz, hat zum anhaltend stetigen Wachstum des Marktes für alternative Energien beigetragen.
In traditionell starken Märkten sind die schweren Erdgas-Lkw von Shaanxi Automobile ein starker Marktführer. Durch die Stärkung seiner Stärken und die Überwindung seiner Schwächen konnte Shaanxi Automobile seinen Vorsprung auf dem Markt für 13-Liter-Lkw festigen und seinen schwachen Markt für 15-Liter-Lkw ausbauen. Das Unternehmen erzielte ein gegenläufiges Wachstum, steigerte seinen Marktanteil im Jahresvergleich um 2,4 Prozentpunkte und festigte damit seine führende Position. Auch die Anpassungen der Produktstruktur führten zu bedeutenden Durchbrüchen. Die Verkäufe im Lkw-Segment stiegen im Jahresvergleich um 87,5 Prozent, bei einem Marktanteil von 8,9 Prozent, was einer deutlichen Steigerung von 3,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht und die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Marktes gegenüber Risiken deutlich verbessert.
Das robuste Wachstum von Fahrzeugen mit alternativer Energie, der solide Vorsprung von Erdgas, der schnelle Aufstieg von Lkw und der gute Kundendienst dieser Fahrzeuge waren zusammen die starken Triebkräfte für das Wachstum von Verkäufen und Marktanteilen im ersten Halbjahr, meldet das Unternehmen.
Eine tiefgreifende Reform der Marketingmechanismen belebt diese Dynamik. Im Bereich Vertriebskanal- und Ressourcenmanagement hat das Unternehmen drei neue Vertriebskanalmanagement-Tools entwickelt (gestuftes Vertriebskanalmanagement, verfeinertes Marktmanagement und Marktauftragsmanagement), das Bewertungssystem für das Vertriebskanalbetriebsmanagement optimiert und verschiedene unterstützende Maßnahmen, darunter den Shanyao Store, zur Verbesserung der Vertriebskanalbetriebsqualität implementiert. Das dynamische Drei-Drittel-Managementmodell (Ressourcenzuteilung basierend auf der Autarkie für den laufenden, nächsten und dritten Monat) hat gute Ergebnisse erzielt. Der Servicekanal hat sich zu einem integrierten Vertriebs- und Serviceangebot entwickelt. Initiativen wie das CVP-Programm und Worry-Free Stations haben das Kundenerlebnis verbessert. Wettbewerbsfähige Produkte, starke Kanäle, ein Fokus auf Kanal- und Benutzerabläufe, szenariobasierte Produkte bis hinunter auf Kreisebene und eine erhöhte Kundenbindung durch Integration sind der Schlüssel zum Erfolg auf den regionalen Märkten“, sagte Zhang Xinlong, Marketing-Regionalmanager.
Durch ein verbessertes Serviceangebots kann Shaanxi Automobile Heavy Truck den Wert seiner Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg gewährleisten. Das eingeführte TCO-Hosting-Modell hat die Wartungskosten der Kunden in Chongqing innerhalb von zwei Jahren auf null gesenkt und deckt lediglich den Austausch von Verschleißteilen wie Reifen ab. Der unternehmensweite WeChat-Service „Ein Kunde, eine Gruppe“ deckt 94,2 Prozent der Kunden ab, so Shaanxi Automobile.
Links
Provinzregierung Shaanxi
Shaanxi China
Shaanxis wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit im „Halbjahresbericht“
Shaanxi in Nordwest-China fördert hochwertige Entwicklung durch industrielle Wiederbelebung
Die Wachstumsrate der Halbleiterindustrie in Shanxi ist erstaunlich: Sie macht 15 Prozent der weltweiten Produktionskapazität für Flash-Speicherchips aus
Shaanxis Automobilindustrie floriert mit Innovationen entlang der gesamten Lieferkette
BYDs größte Produktionsbasis hat in diesem Jahr über 1 Million Autos hergestellt
Während der 3. Chain Expo fand eine Konferenz zur Unterstützung der Automobilindustriekette der Provinz Shaanxi zur Vermittlung von Angebot und Nachfrage statt
Autoexporte aus Chinas Zentral- und Westprovinzen steigen im ersten Halbjahr sprunghaft an
Shaanxi Automobile Group Co., Ltd.
Video: BYD Titanium 3: Produktion in Xi’an enthüllt – So entsteht das E-SUV
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: BYD feiert die Produktion des einmillionsten DOLPHIN SURF © BYD
Offline Website Builder