22. August 2025
Lingtu wird auf der Münchner Automobilausstellung einen neuen Kleinstwagen vorstellen, berichtet das chinesische Portal auto.ifeng.com. Doch wer ist Lingtu, wie möchte der Konzern seine preisgünstigen Kleinstwagen in Europa vermarkten?
Lingtu – einer von vielen Kleinwagenproduzenten
Lingtu ist einer der fast hundert Hersteller von kleinen Elektroautos in eher niedriger Stückzahl. Das Unternehmen wurde 2009 als Hebei Yujie Vehicle Industry gegründet. Der Sitz ist im Kreis Qinghe der Stadt Xingtai in der Provinz Hebei. Kurz nach der Gründung begann die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete zunächst ausschließlich Yogomo.
2017 erwarb Great Wall Motor 25 Prozent der Unternehmensanteile. Dies war ein taktischer Kauf. Great Wall Motor hatte zu dieser Zeit überwiegend schwere Fahrzeuge wie SUV und Pick-ups im Angebot, alle mit Verbrennungsmotoren und hohem Kraftstoffverbrauch. Das entsprach nicht den Vorschriften der chinesischen Regierung, die sparsame Fahrzeuge und insbesondere Elektroautos verlangte, sodass Strafzahlungen drohten. Hebei Yujie Vehicle Industry mit ihren sparsamen Elektroautos hatte dagegen so etwas wie Bonuspunkte.
Great Wall Motor profitierte durch die Anteile von diesen Bonuspunkten2018 kam es zusammen mit Great Wall Motor zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Link Tour Holdings. Im Juni 2018 erfolgte die Umfirmierung in Lingtu Automobile. 2018 und 2019 hielt Great Wall Motor seine Anteile noch. Im Juli 2020 wurden die Anteile verkauft.
Wechselvolle Firmengeschichte
Lingtu Auto musste 2021 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Die Beijing Lanqueling Automotive Technology Co., Ltd. investierte daraufhin 640 Millionen Yuan in das Unternehmen, wodurch die Rückzahlungsquote für gewöhnliche Schulden nur 30,76 Prozent betrug. Das Eigenkapital der ursprünglichen Aktionäre, darunter Great Wall Motors, wurde vernichtet. Anschließend wurden Fahrzeuge der Marke Pocco hergestellt. Ab Juli 2022 war vorübergehend keine Kraftfahrzeugproduktion mehr erkennbar. 2023 wurden neue Modelle angekündigt. Seit November 2024 werden wieder Fahrzeuge hergestellt und verkauft.
Neustart
Im Januar 2023 konnte Lingtu Auto den strategischen Investor Shandong Weiqiao Group gewinnen. Nach dieser strategischen Umstrukturierung plant das Unternehmen den Aufbau einer modernen, digitalen und intelligenten Produktionsbasis für Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie auf Basis von Industrie 4.0-Standards.
Nach Überwindung der Schwierigkeiten verfügt das Unternehmen nun über eine Stanz- und Schweißwerkstatt, eine Lackiererei, eine Montagewerkstatt und eine Pilotproduktionswerkstatt mit einer jährlichen Produktionskapazität von 100.000 Fahrzeugen mit alternativem Antrieb. Laut unternehmensangaben von Juli 2025 produziert Lingtu jährlich etwa 30.000 Elektroautos mit Vollaluminiumkarosserien.
Joint Venture mit Great Wall
Welche Modelle Lingtu in München präsentiert und wo diese zu sehen sind berichten die Medien noch nicht. Es könnte sich um die Marke Link Tour handeln, welche in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Automobilgiganten Great Wall produziert werden. Great Wall ist auf der IAA 2025 bislang noch nicht gemeldet. Seine Münchner Europazentrale schloss der Konzern im vergangen Jahr.
Link Tour Holdings, ein Gemeinschaftsunternehmen von Lingtu Automobile und Great Wall Motor, verwendete die Marke Link Tour von 2018 bis 2019. Der Absatz blieb gering. Die Produktion wurde eingestellt und das Unternehmen aufgelöst.
Lingtu Automobile nutzte den Markennamen ab 2023 für die Präsentation neuer Modelle. Seit November 2024 sind wieder Fahrzeuge dieser Marke erhältlich. 2024 wurden 308 Fahrzeuge in China verkauft.
Produktionscluster Hebei
Hebei umschließt Chinas Hauptstadt Peking sowie Tianjin und hat etwa 75 Millionen Einwohner. Hebei - Peking – Tianjin bilden einen Produktionscluster, stehen jedoch auch in Konkurrent bei Industrieansiedlungen.
In Hebei produzieren zahlreiche Zulieferer. Great Wall aus Hebei wurde 1984 gegründet und war Chinas erster privater Automobilhersteller.
Links
Lingtu
Link Tour
Lingtu wird auf der Münchner Automobilausstellung einen neuen Kleinstwagen vorstellen (chin.)
June, 2025 auto sales of Lingtu Auto
Peking, Tianjin und Hebei bauen gemeinsam „ein Auto“ (chin.)
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Link Tour K-One © Wikipedia
HTML Creator