Großauftrag aus China für Airbus?
Bis zu 500 Maschinen möglich

21. August 2025

Laut einem Bericht von Bloomberg News bereiten führende chinesische Fluggesellschaften Bestellungen über insgesamt etwa 500 Maschinen beim deutsch-französischen Hersteller vor. Sollte es dazu kommen, handelt es sich um einen der größten Deals in der Geschichte des Unternehmens. Ursprünglich sei erwartet worden, dass die Vereinbarung beim EU-China-Gipfel im Juli in Peking offiziell verkündet wird als; ein symbolträchtiger Anlass anlässlich des 50-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union. Nach Angaben von Bloomberg verhinderten jedoch Spannungen über Handelsthemen und die geopolitische Lage, insbesondere mit Blick auf den Ukraine-Krieg, eine öffentliche Bekanntmachung.

Airbus selbst äußert sich grundsätzlich nicht zu laufenden oder bevorstehenden Aufträgen. Auch vonseiten der genannten chinesischen Fluggesellschaften liegt bislang keine offizielle Bestätigung vor. Branchenkenner halten es jedoch für wahrscheinlich, dass die Verträge weitgehend vorbereitet sind und lediglich auf ein entsprechendes politisches Signal zur Verkündung warten. Ein Staatsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Peking könnte dafür den Rahmen bieten.

Für Airbus wäre der Abschluss ein wichtiger Erfolg. Schon jetzt hat der Hersteller seine Präsenz in China mit einer Endmontagelinie in Tianjin gestärkt, die gerade ausgebaut wird. Und er profitiert davon, dass Boeing seit Jahren keine neuen Bestellungen aus China verbuchen konnte. Trump Handelspolitik dürfte den Vorsprung der Europäer noch vergrößern.


Links

Airbus: Kommt Mega-Auftrag aus China? Hinweise werden konkret

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Airbus winkt Rekordauftrag aus China


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Airbus

Mobirise
Mobirise

Drag & Drop Website Builder