IAA München
Europa-Asien Automobil-Innovationsforum

11. September 2025, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr
International Congress Center Messe München, Raum 14a

1. August 2025

Die Zahl der Foren, Kongresse und Fachveranstaltungen in China zum Thema Automobil ist kaum zu überblicken. Dieser intensive Informationsaustausch dürfte ein Grund für den “China-Speed“, für die schnelle Entwicklung von Chinas Autobranche sein.

China bringt jetzt bewährt Veranstaltungsformate zur IAA nach München. Ein Tag nach dem World New Energy Vehicle Congress (WNEVC) findet das Euro-Asia Automobile Innovation Forum, das gemeinsam von Gasgoo und A2MAC1, einem globalen Unternehmen für Automobildatenanalysen, veranstaltet wird, wurde als offizielle Veranstaltung während der Messe offiziell in das offizielle Programm der Internationalen Automobil- und Smart-Mobility-Ausstellung (IAA Mobility) in München aufgenommen. Das Forum konzentriert sich auf Themen der gemeinsamen Innovationen und strategische Win-Win-Kooperationen zwischen großen Automobilunternehmen in China, Europa und Asien.

Auf der bevorstehenden Messe bietet das Forum der eurasischen Industrie eine hochwertige Austauschplattform und fördert eine engere Zusammenarbeit und Win-Win-Ergebnisse zwischen China, Europa und den wichtigsten asiatischen Märkten bei der globalen Umstrukturierung der Branche.

Das diesjährige Eurasian Automotive Innovation Forum mit dem Motto „Ökosystem-Synergie und Markt-Win-Win“ zeigt den tiefgreifenden Wandel der globalen Automobilindustrie und legt den Schwerpunkt auf intensive Interaktionen in der gesamten eurasischen Region in Bereichen wie intelligente Elektrifizierung, Zusammenarbeit im Ausland und Neugestaltung der Lieferkette. Das Forum bringt Branchenführer aus China, Europa und anderen wichtigen asiatischen Märkten zusammen, um fachliche Diskussionen über hochaktuelle Themen zu führen, wie etwa den Weg zu kollaborativen Upgrades in der eurasischen Automobilindustrie, technologische Innovationen bei intelligenter Konnektivität und Elektrifizierung sowie die Entwicklung eines nachhaltigen Lieferkettensystems. Ziel ist es, eine professionelle Plattform zur Förderung des Informationsaustauschs, der Ressourcenintegration und der regionenübergreifenden Zusammenarbeit zu schaffen.
Zu diesem Forum werden Vertreter von Unternehmen und Institutionen wie dem Verband der Automobilindustrie (VDA), Gasgoo, A2MAC1, Bosch , Plastic Omnium, MANN+HUMMEL, Kostal (Shanghai) Management Co., Ltd., Telenor IoT, ThunderSoft, Neusoft Group , Black Sesame Intelligence und Zhixing Technology eingeladen, um sich intensiv über aktuelle Branchenthemen und Spitzentechnologien auszutauschen und gemeinsam Erkenntnisse und Ideen zur Entwicklung der eurasischen Automobilindustrie beizutragen, so die Veranstalter.

Weitere Informationen zum Forum und zu Teilnahmemöglichkeiten finden Sie auf der Plattform von Gasgoo und auf der Website von IAA MOBILITY.


Links

IAA MOBILITY 2025-Europa-Asien Automobil-Innovationsforum

Europa-Asien Automobil-Innovationsforum - Registration


ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Foto: Gasgoo

Mobirise
Mobirise

Drag & Drop Website Builder