30. Mai 2025
Buxoro (Aussprache [ˌbuxɒˈrɒ]; deutsch Buchara; tadschikisch Бухоро Buchoro; persisch بخارا Buchārā; russisch Бухара Buchara; englisch Bukhara) ist weit mehr als die weltbekannten Monumente. Sie ist die siebtgrößte Stadt Usbekistans und Hauptstadt der gleichnamigen Viloyat. Die Stadt liegt an einer der alten Seidenstraßen und am Fluss Serafschan. Sie ist heute eines der bedeutendsten Handels- und Industriezentren Zentralasiens. Der größte Teil der Einwohner der Stadt sind Tadschiken und sprechen als Muttersprache Tadschikisch, die zentralasiatische Form des Persischen.
Touristen zieht es dort in das historische Zentrum mit seinen Baukunstwerken, darunter zahlreiche Moscheen und Medressen, Es sei das vollständigste und unberührteste Beispiel einer mittelalterlichen zentralasiatischen Stadt darstelle, die ihr Stadtgefüge bis heute bewahren konnte. Buchara habe im Hinblick auf die urbane Struktur und Bauwerke einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung und Planung von Städten in einem weiten Bereich Zentralasiens gehabt.
Spannend ist es sich intensiver mit der Geschichte zu befassen. Einerseits erzählt diese von großer Toleranz der verschiedenen Volker und Religionsgemeinschaften, die dort lebten. Andererseits von grausamen Willkürherrscher, die noch im 19. Jahrhundert in Buchara einen großen Sklavenmarkt unterhielten.
Der Tourismus nimmt stark zu und sorgt für einen lukrativen Wirtschaftszweig. Pauschaltouristen oder Trawler bevölkern Straßen und Plätze. Insbesondere abends sind die Freiluft-Restaurants gut besucht, wobei mancherorts jedoch eine gesichtsloste Feierkultur durchscheint, die sich von europäischen Partymeilen wenig unterscheidet. Bis auf die großartige Kulisse.
Vor den Sehenswürdigkeiten bieten usbekische Mütterchen gerne bunte Tücher an und erzählen überzeugend, dass sie die traditionellen Muster selbst gestickt hätten. Zumeist dürfte dies jedoch Massenware sein, das ähnlich hundertfach angeboten wird. Doch sind auch noch einige wenige Meister zu finden, welche traditionelles Kunsthandwerk beherrschen. In Buchara waren dies etwas versteckt Miniaturmalereien. Es soll dabei eine eigene Buchara-Schule geben. Die Malerei mit dem Seidenstraßen-Motiv habe sein Onkel Bekhruz geschaffen, sagte ein Junge, der gerade von der Schule kam und erklärte ausführlich die Motive und Symbolik des Werks (siehe Video).
Südöstlich der Altstadt entstanden zu sowjetischer Zeit großzügige Straßen und Plätze sowie zahlreiche Verwaltungsgebäude, Hotels und Gebäude für Bildungseinrichtungen.
ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
Links
Fotografischer Spaziergang durch Buchara
VIDEO. Buchara - Seidenstraßen-Bild
Buchara – Hochzeit
Offline Website Software