Jinghe
Bio-Anbau und hochwertige Lebensmittel
Die Stadt der Wolfsbeere


21. Mai 2025

„Gute Qualität, hoher Produktionswert und breite Perspektiven – der Schlüssel liegt im grünen, standardisierten Bio-Anbau“, sagte Zhao Yuling, Direktor des Wolfberry Industry Development Center im Landkreis Jinghe. Um die Qualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Jinghe-Wolfsbeere zu verbessern, fördert der Kreis Jinghe aktiv den standardisierten Anbau grüner Wolfsbeeren, kontrolliert die Produktqualität von der Quelle an, beschleunigt die Standardisierung, Skalierung, Organisierung und Markenbildung der Wolfsbeerenindustrie, realisiert eine hochwertige grüne Produktion vom Feld bis auf den Tisch und ist bestrebt, eine nationale Produktionsbasis für Wolfsbeeren der Spitzenklasse und höchster Qualität aufzubauen.

„Wir implementieren fünf einheitliche Managementmaßnahmen für die Demonstrationsbasis für den Anbau von Wolfsbeeren. Dazu gehören eine einheitliche Versorgung mit landwirtschaftlichen Materialien, eine einheitliche technische Beratung, ein einheitliches Produktionsmanagement, eine einheitliche Qualitätsprüfung sowie ein einheitlicher Einkauf und Verkauf. Durch die Erstellung und Verbesserung der Produktionsaufzeichnungen streben wir weiterhin danach, eine hochwertige Basis für den ökologischen Anbau von Wolfsbeeren zu schaffen“, sagte Zhao Yuling.

Auf die Rote Wolfsbeere, oder auch Goji-Beere genannt, ist man in Jinghe besonders stolz . Sie ist eines der Markenzeichen des Kreises. Zur Reife braucht sie mehr als 2.700 Sonnenstunden. Wüstenklima und Gebirgswasser. Sie wird mit Schmelzwasser aus dem Tianshan-Gebirge bewässert. In Jinghe hat sie eine fast hundertjährige Anbaugeschichte. Einheimische sagen, dass Jinghe der beste Nährboden für Wolfsbeeren ist. Und immer wieder wird betont: Das Produkt muss hohe ökologische Standards erfüllen, welche auch überwacht und kontrolliert werden.

Dazu organisiert die Regierung des Kreises fachkundige technische Beratung und schafft Qualitätsstandards. „In den letzten Jahren hat der Landkreis den grünen und standardisierten Anbau von Wolfsbeeren energisch gefördert. Düngemittel und Pestizide werden einheitlich vom Landkreis bereitgestellt und entsprechen den nationalen Umweltstandards“ erklärt Chen Huajing, Goji-Beerenbauer im Dorf Dazhuangzinan, Stadt Tuoli, Kreis Jinghe im Onlineportal Transhannet. Das dient nicht nur der Umwelt, sondern n sorgt auch für Mehreinnahmen. Die Förderung des grünen Anbaus, das Verbot von Herbiziden und die manuelle oder maschinelle Unkrautbekämpfung, um die grüne und gesunde Qualität der Jinghe-Wolfsbeeren zu gewährleisten, erhöhen den Kaufpreis.“

Jinghe hat derzeit 15 lokale Standards für Wolfsbeeren formuliert und 32 neue technische Standards etabliert. Die Stadt hat die Technologie für den Anbau von Wolfsbeeren-Setzlingen in Vliesnährstoffbechern, die mechanische Pflanztechnologie, die Wasser-Dünger-Integrationstechnologie, die Form- und Schnitttechnologie, die biologische Kontrolltechnologie sowie die Trocknungs- und Trocknungstechnologie demonstriert und gefördert. Dadurch wurde der wissenschaftliche und technologische Inhalt des Parkaufbaus umfassend verbessert. Die Produktionsanlagen der Wolfsbeerenbasis haben das fortschrittlichste nationale Niveau erreicht.

Das grüne Bio-Anbausystem wird immer perfekter. Die Jinghe-Wolfsbeere hat sich aufgrund ihrer Vorteile wie leuchtend roten Früchten, großen und vollen Körnern, dünner Schale und dickem Fruchtfleisch, hohem Zuckergehalt, süßem Geschmack sowie hohem Nährwert und medizinischem Wert den Ruf „Jinghe-Wolfsbeere ist die beste der Welt“ erworben, wirbt der Kreis.

Dabei wird die Weiterverarbeitung und Vermarktung zunehmend vor Ort organisiert. Seit dem Jahr 2000 entwickelte sich der Kreis Jinghe zum Vertriebszentrum für Wolfsbeeren in Xinjiang. Der größte Wolfsbeerenmarkt des Landes wurde aufgebaut und in Betrieb genommen. Im Jahr 2002 erhielt die Jinghe-Wolfsbeere von der Staatlichen Verwaltung für Industrie und Handel das Ursprungszertifikat. Die Jinghe-Wolfsbeere wurde eine eigene Marke. Im Jahr 2021 erhielt sie den Schutz der geografischen Angabe der EU und wurde zur Einrichtung eines nationalen Demonstrationsgebiets für den Schutz geografischer Angaben zugelassen.

Mit dem Ziel, eine Verarbeitungsrate von über 30 % für Wolfsbeerenprodukte zu erreichen, hat Jinghe 38 Wolfsbeeren-Verarbeitungsunternehmen und -Kooperativen gegründet, über 40 Gesundheits- und Freizeitprodukte wie Wolfsbeerenpüree, Bier, Enzyme, Kapseln usw. entwickelt und 27 Marken geschaffen, darunter „Guoshengkang“ und „Jingqishen“. Der regionale Markenwert von „Jinghe Wolfberry“ hat 1,584 Milliarden Yuan erreicht.

Bei Tianshan Fruit Industry Agricultural Technology Co., Ltd. wird die Wolfsbeere in viele Produkte weiterverarbeitet, wie Wolfsbeerenpüree, Wolfsbeerenbier, Wolfsbeerenkräutertee, Wolfsbeerenvitalgetränke, Wolfsbeerensaft oder Wolfsbeereis. Zhang Qin, der Geschäftsführer des Unternehmens, erklärt, dass das Unternehmen über 11.000 Mu standardisierte grüne Wolfsbeerenpflanzen selbst betreibt, wo unter strikter Einhaltung nationaler Umweltstandards angebaut wird.
.
Zhao Yuling erklärte, dass der standardisierte Anbau von Grünen Wolfsbeeren schon immer ein einzigartiger Vorteil bei der Entwicklung der Jinghe-Wolfsbeeren war. Im nächsten Schritt wird sich Jinghe auf die Zertifizierung von Grünen Wolfsbeerengrundlagen und Grünen Wolfsbeerenprodukten konzentrieren und dabei eine Anbaufläche von 100.000 Mu nutzen. In den nächsten drei Jahren sollen zehn und drei Demonstrationsbasen mit jeweils über 100 mu und über 1.000 mu errichtet werden, um eine Reihe grüner und hochwertiger Entwicklungsmodelle der Wolfsbeerenindustrie zu schaffen.

Am Beispiel der Wolks beere ist zu sehen wie Industriepolitik in China funktioniert. Der Staat und die Verwaltungen koordinieren die Entwicklung und stellen dafür Ressourcen und Technische Konzepte zur Verfügung. Auf dieser Grundlage konkurrieren Unternehmer miteinander, modernisieren sich und suchen neue Geschäftsmöglichkeiten. „Derzeit setzt Jinghe sechs Großprojekte energisch um, darunter ‚Basisstabilisierung‘, ‚Stärkung führender Unternehmen‘, ‚Wissenschafts- und Technologieentwicklung‘, ‚Qualitätssicherung‘, ‚Markenaufbau‘ und ‚Kulturaktivierung‘, um die Branchenbasis zu stärken, sich auf die Tiefenverarbeitung zu konzentrieren, die wissenschaftliche und technologische Unterstützung zu stärken, grüne Sicherheit zu verankern, Markenvorteile aufzubauen und das kulturelle Erbe hervorzuheben, um die vom Tianshan-Schnee bewässerte Jinghe-Wolfsbeere immer attraktiver zu machen“, sagte Zhao Yuling.

Bei der Besichtigung der Produktionsanlagen von Xinjiang Qimingxing Wolfberry Industry Development Co., Ltd. wird dies deutlich. „Ein neues Produkt, das gut ankommt, ist unser Wolfbeeren-Bier. Auch dabei setzen wir auf beste Qualität. Daher sind die Brauereianlagen aus Deutschland, da es dort die besten Brauereien gibt,“ erklärt eine Mitarbeiterin bei einer Werksführung. Ein eigenes Entwicklungsteam arbeitet an der Kreation neuer Produkte, wie Wolfsbeer-Eis und optimiert die bestehende Produktpalette.

Wolfsbeereneis wurde beispielsweise Anfang 2025 von der Xinjiang Qimingxing Wolfberry Industry Development Co., Ltd. selbst entwickelt. Das Forschungs- und Entwicklungsteam verbrachte etwa drei Monate damit, die Rohstoffverhältnisse immer wieder zu optimieren und die Qualität jedes einzelnen Produktionsprozesse genau zu kontrollieren, um den Kunden den bestmöglichen Geschmack zu bieten. Gleichzeitig bleibt während des Produktionsprozesses nicht nur die reichhaltige Süße der Früchte des handgemachten Yili-Eises erhalten, sondern es werden auch die einzigartigen Nährstoffe der Jinghe-Wolfsbeere integriert. Das Eis ist dennoch fett- und zuckerarm, erklärt eine Firmensprecherin.
Zunehmend setzt das Unternehmen auf Onlinemarketing. Ein eigenes Influencer-Team hat ein Studio in der Fabrik und bespielt Livekanäle zum Thema Wolfsbeere und gesunde Lebensmittel. Sie nahm uns auch zugleich spontan in ihre Programm auf und nicht nur aus Höflichkeit sagten wir darin zum Publikum: die Wolfbeer-Produkte aus Jinghe sind wirklich lecker.

VIDEO: Influencer Promotion Fruchtsaftfabrik

(C) ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
(C) Foto und Video: Georg Hassa 

Mobirise

HTML Creator