Lanzhou New Area
Neue Metropole für Zentralchina

z
12. Mai 2025

Die Lanzhou New Area ist eine neue Stadt auf Landesebene. Sie wurde 2012 als fünftes neues Gebiet auf Landesebene und als erste in Westchina gegründet. Sie liegt in der Qingwangchuan-Ebene, etwa 70 km nördlich der Innenstadt von Lanzhou, wo sich auch der internationale Flughafen Lanzhou Zhongchuan befindet.

Lanzhou ist durch seine geografische Topografie begrenzt, da es sich um ein typisches, von Bergen umgebenes Tal handelt, durch das der Gelbe Fluss fließt. Die Topografie von Lanzhou behindert die Stadt darin, sich zu einer großen Megastadt wie Peking oder Xi'an zu entwickeln.

in dieser riesigen zentralchinesischen Region relativ nahe bei Lanzhou zwei anderen Hauptstädten ( Xining in der Provinz Qinghai und Yinchuan in der Autonomen Region Ningxia der Hui ). Diese drei Hauptstädte liegen nahe genug beieinander, um einen regionalen Wirtschaftsballungsraum zu bilden Die Lanzhou New Area soll das Zentrum dieses Zusammenschlusses bilden. Die Entwicklung der Lanzhou New Area soll auch die Entwicklung der angrenzenden Gebiete fördern. Der Planungsbereich umfasst 6 Städte in Yongdeng County und Gaolan County, Lanzhou City, mit einer Gesamtfläche von 1.744 Quadratkilometern. Es sind derzeit 4 Städte mit einer Fläche von 1.165 Quadratkilometern und einer realen Bevölkerung von 730.000 integriert.

Grüne Zukunftstechnik

In der neuen Region haben sich schrittweise zahlreiche Industriecluster entwickelt, darunter Hersteller von fortschrittlicher Ausrüstung, neuen Materialien, Biomedizin und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Die Aufforstungsrate in den Städten wurde von 5 Prozent auf 36 Prozent erhöht, und die Lebensbedingungen der Bevölkerung haben sich deutlich verbessert.

Dadurch das diese Industrie- und Wirtschaftsunternehmen ihre Betreibe völlig neu aufbauten, sind diese auf dem neuesten technologischen Stand und umweltfreundlich ausgerichtet. Besonders deutlich ist dies an den großen Konzernen der Schwerindustrie zu sehen, die ihre Geschäfte wegen Umweltauflagen in Zhengzhou einstellen mussten und in der Lanzhou New Area effiziente, umweltfreundliche Werke bauten und dort neue grüne Produkte entwickeln.

Bis 2023 wurden in der Lanzhou New Area über 1.000 hochwertige Industrieprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 528 Milliarden Yuan (etwa 72,8 Milliarden US-Dollar) realisiert. Die jährliche Wachstumsrate der industriellen Wertschöpfung lag weiterhin bei über 50 Prozent. Von 2012 bis 2023 ist das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Lanzhou New Area von weniger als 500 Millionen Yuan (etwa 69 Millionen US-Dollar) auf 37,5 Milliarden Yuan (etwa 5,2 Milliarden US-Dollar) gestiegen.

Zollverschlusszone der Lanzhou New Area

Die Lanzhou New Area möchte ihre internationale Geschäfte ausbauen. Dazu geht noch diese Jahr eine Zollverschlusszone in Betrieb. Die Zone umfasst eine Fläche von 3,39 km², einschließlich einer 0,53 km² großen Fläche für angeschlossene Einrichtungen. 

Die Zollverschlusszone zeichnet sich durch eine vorteilhafte geografische Lage aus: Sie befindet sich mitten im Lanzhou-Yinchuan-Xining-Delta und dient als „Goldener Kanal“, der China mit Zentralasien, Westasien und Osteuropa verbindet und ein wichtiger Knotenpunkt der eurasischen Kontinentalbrücke ist, so die Betreiber. Eine Reihe von Schnellstraßen und Autobahnen wie die Lianyungang-Huoerguosi-Schnellstraße, die Peking-Tibet-Schnellstraße und die chinesischen Nationalstraßen 312 und 109 bzw. G312 und G109 münden in das Gebiet.

Die Zone umfasst einen Zolllager- und Logistikbereich, eine Zollabwicklungszone, einen Zollbetriebsbereich, eine gemeinsame Zollkontrollzone, einen Ausstellungsbereich und einen Bereich für umfassende unterstützende Dienstleistungen. 


Link

Lanzhou New Area


(C) ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
(C) Fotos: Georg Hassa 

Mobirise

HTML Builder