Lanzhou
Perle am Gelben Fluss

12. Mai 2025

Wer bei Lanzhou noch das Bild der Hauptstadt einer Armutsprovinz vor Augen hat, dürfte sich wundern. Die Metropole mit 4,4 Millionen Einwohnern ist modern, hat breite Straßen, flankiert von noch breiteren Grünstreifen. Die Geschäfte sind voll, ein reges Treiben herrscht auf den Märkten, und Restaurants sowie Straßenimbisse sind gut besucht. Am Gelben Fluss ziehen sich kilometerlang hübsche Parklandschaften entlang. Dort wird gesungen, getanzt, flaniert oder Picknick gemacht.
Lanzhou (兰州市) ist die Hauptstadt der Provinz Gansu im Nordwesten der Volksrepublik China. Sie liegt am Ufer des Gelben Flusses und ist ein wichtiges Verkehrszentrum und kulturelles Zentrum im Nordwesten Chinas. Aufgrund seiner einzigartigen geografischen Lage war Lanzhou eine bedeutende Stadt an der historischen Seidenstraße und verband den Handel und den kulturellen Austausch zwischen dem chinesischen Inland und Zentralasien. Lanzhou ist nach Xi’an und Ürümqi die drittgrößte Stadt im Nordwesten Chinas.

Wirtschafts- und Technologieentwicklungszonen

Die Hauptstadt der Provinz Gansu hat eine zentrale Rolle bei der von der Zentralregierung geförderten Politik zur Entwicklung der Binnenprovinzen. Die Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung folgt einem integrierten und langfristig angelegten Plan. Die Wirtschafts- und Technologieentwicklungszonen spielen dabei eine besondere Rolle, da dort die Kräfte gebündelt werden. In Gansu befinden sich folgende Wirtschafts- und Technologiezonen:

- Die Nationale Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone Lanzhou wurde 1993 im Zentrum des Bezirks Lanzhou Anning gegründet. Die geplante Fläche der Zone beträgt 9,53 km² . 17 Hochschulen, 11 Forschungseinrichtungen, 21 große und mittelständische Unternehmen sowie 1735 weitere Unternehmen haben sich in der Zone angesiedelt. Zu den wichtigsten Industriezweigen zählen Textilfabriken, Gummi- und Düngemittelfabriken, Ölraffinerien, Petrochemie, Maschinenbau und Metallurgie.

- Die Lanzhou New & Hi-Tech Industrial Development Zone, eine der ersten 27 nationalen Hightech-Industriezonen, wurde 1998 mit einer Fläche von über 10 km² gegründet . Sie soll um weitere 19 km² (7,3 Quadratmeilen) erweitert werden . Die Zone konzentriert sich hauptsächlich auf Biotechnologie, chemische Industrie, Baumaterialien und Informationstechnologie.

- Eine besondere Rolle bei der Entwicklung der gesamten Provinz hat die 2012 gegründete Lanzhou New Area, die als neue Stadtgründung insbesondere das räumlich enge Lanzhou entlasten soll.

Deutschland beliebt

Noch sind deutsche Unternehmen kaum in Lanzhou und der Provinz vertreten. Als Handelspartner spielen sie jedoch eine wichtige Rolle. Sie liefern vor allen Dingen Maschinen und Anlagen und beziehen Grundstoffe.

Deutschland hat in Lanzhou einen guten Ruf. Immer wieder wird man darauf hingewiesen, dass „die erste Brücke über den Gelben Fluss unter dem Himmel“ , die schöne historische Zhongshan-Brücke, ein deutsches Bauwerk sei. Sie wurde 1907-1909 von Telge & Schroeter gebaut. Jetzt ist sie eine Fußgängerbrücke zu den beliebten Ausflugzielen entlang des Gelben Flusses, zum Baita Shan mit seinen Tempeln und Pagoden.


Links

Fotografischer Rundgang durch Lanzhou - Stadt, Parks, Wassermühlen, Moschee, Baita Shan, Nanguan-Nachtmarkt

Lanzhou Stadtregierung

China Reisen Lanzhou


(C) ASIA MEDIA SERVICE, Dr. Thomas Kiefer
(C) Foto: Georg Hassa 

Mobirise
Mobirise

No Code Website Builder