27. April 2025
Nanjing zählt etwa 6.500.000 Einwohner im urbanen Stadtgebiet und 9.300.000 in der Agglomeration. Die Metropole ist Hauptstadt der 1667 gegründeten Provinz Jiangsu und eine der provinzunmittelbaren Städte Chinas. Nanjing ist ein politisch-kulturelles Zentrum Chinas mit einer langen Geschichte. Daher hat Nanjing im Chinesischen auch die Bezeichnung „Antikes Kapitol der sechs Dynastien“ (六朝古都, Liù Cháo Gǔdū) oder „Metropole der zehn Dynastien“ (十朝都會 / 十朝都会, Shí Cháo Dūhuì).
Neun Dynastien und 45 Kaiser hatten hier ihren Sitz, die höchste Blüte erreichte man unter der frühen Ming. Hier verblieben nach dem Umzug des Kaiserhofs nach Peking („nördliche Hauptstadt“) etliche nachgeordnete kaiserliche Dienststellen. Auch die Taiping-Rebellen regierten hier 1850-64. Durch die Massaker der Zeit, besonders während der durch englische Truppen unterstützten Rückeroberung, wurden Stadt und Region weitgehend entvölkert. Der Kaiserpalast war schon in den Jahrhunderten zuvor immer mehr verfallen. In den 1930ern legte man auf dem Gelände den ersten Flugplatz an. Man schätzte 1911 die Anzahl der Bewohner auf 267000. Der Aufschwung begann als das KMT-Regime hier 1927-37 seinen Sitz nahm. Die Regierung ließ in wilder Flucht die Zivilbevölkerung vor den anrückenden Japanern in Stich. Es kam zu Beginn der Besetzung zu Greueltaten mit hunderttausenden ermordeten Menschen. Danach wurde in Nanjing mit japanischer Hilfe die neu organisierte Regierung der Republik China installiert. Die Befreiung durch die Truppen Maos erfolgte am 23. April 1946.
Die gigantische, äußere Stadtmauer von Nanjing, die dreizehn Tore hatte, wurde in den 1960ern nicht wie in anderen Städten abgebrochen. In der Stadt und Umgebung gibt es eine Vielzahl historische und touristische Sehenswürdigkeiten und viele Museen.
Städtepartnerschaft mit Leipzig
Die Städtepartnerschaft von Leipzig und Nanjing wurde bereits 1988 geschlossen und war eine der ersten Städtepartnerschaften zwischen der DDR und der VR China. In den 1990er Jahren wurde die Zusammenarbeit erneuert. Es entstanden zahlreiche Verbindungen wie die langjährige Kooperation zwischen dem Gulou-Krankenhaus in Nanjing und dem städtischen Klinikum St. Georg in Leipzig. Seit den 2000er Jahren ist die Zusammenarbeit vor allem durch Projekte im Bereich der Kultur und der Bildung geprägt.
Partnerschaft mit Dietfurt
Auch in Baiern ist eine Partnerstadt von Nanjing: mit der 6.500-Einwohnerstadt Dietfurt im idyllischen Altmühltal. "Chinesenfasching is heit: Am Unsinnigen Donnerstag wird Dietfurt zu Bayrisch China und feiert Chinesenfasching." Humor verbindet Nanjing mit Dietfurt.
Links
Fotografischer Stadtrundgang Nanjing - Konfuziustempel, Stadttor, Stadtmauer, Lampionfest, Yujiang Tower, Totenfest im KB Tempel
Stadtregierung Nanjing
Wikivoyage Nanjing
Stadt Leipzig. Partnerstadt Nanjing
Dietfurt – das Bayrisch-China-Reich
Drag and Drop Website Builder